checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:51 von
    Beiträge: 69.844
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 584
    Gesamt: 12.730.808
    Aktive User: 4


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6985

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 14:39:51
      Beitrag Nr. 69.844 ()
      Ein erster Schritt ist getan......
      Wir haben eine schwere Börsenphase hinter uns, weil Small Caps
      in den letzten zwei Jahren eine Underperformance hingelegt haben.

      Ohne jetzt auf alle die Gründe einzugehen, so habe ich während dieser
      Phase meine Strategie nach der Suche nach interessanten Small Caps
      nicht aufgegeben.

      Die großen Werte und Indizes einerseits, die Trends in KI und Rüstungs-
      aktien andererseits, sind gut gelaufen. Das könnten die Gründe sein,
      weshalb Small Caps, neben makroökonomischen Rahmenbedingungen
      wie Zinssenkungen wieder Chancen eingeräumt werden eine Outperformance
      hinzulegen.
      Immer wieder werde ich gefragt, ob ich eine Wikifolio führe. Dabei habe ich
      im Oktober 2023 ein Wikifolio angelegt, als mit einem Zeitraum von etwas
      mehr als einem halben Jahr.

      In diesem Kontext möchte ich meine virtuelles Wikifolio vorstellen. Virtuell
      weil ich es neben dem Realdepot führe und es nicht publiziert ist. Die Unterschiede
      liegen primär begründet in den Beschränkungen in der Führung eines Wikifolio-Portfolios
      und die Fokossierung auf Dividendenaktien nicht so stark ausgeprägt ist, sondern das
      Thema Chance mehr im Vordergrund steht.

      Small Caps at it´s very Best: Auflegung ab Oktober 2023



      Wikifolio mit neuem Hoch



      Überblick der Handelsidee



      Die Portfolioübersicht



      Avatar
      schrieb am 01.06.24 14:11:23
      Beitrag Nr. 69.843 ()
      Tippspiel Stand 31.05.24
      https://krxxrk.github.io/Jahresdepotspiel/2024/

      Credits: oximeter
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:02:32
      Beitrag Nr. 69.842 ()
      jetzt aber :)
      Multitude SE, ein börsennotiertes europäisches FinTech-Unternehmen, das digitale Kredit- und Online-Bankdienstleistungen für Verbraucher, kleine und mittlere Unternehmen und andere FinTechs anbietet (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS), hat Arctic Securities und Pareto Securities beauftragt, eine Reihe von festverzinslichen Investorengesprächen zu arrangieren, die am 31. Mai 2024 beginnen. Vorbehaltlich der Marktbedingungen kann eine neue unbesicherte Anleihe mit einer Laufzeit von 4 Jahren in Höhe von bis zu 100 Mio. EUR begeben werden. Die neue Anleihe soll von einer neu zu gründenden finnischen Gesellschaft, der Multitude Capital Oyj, begeben werden, die sich vollständig im Besitz der Multitude SE befinden wird. Die neue Anleihe wird voraussichtlich von der Multitude SE garantiert werden. Der Nettoerlös aus der geplanten Transaktion wird zur Refinanzierung der vorrangigen unbesicherten Anleihe der Multitude SE (ISIN: NO0012702549) ("MLTD02") in Höhe von 50 Mio. EUR, für Transaktionskosten und für allgemeine Unternehmenszwecke der Gruppe verwendet. Im Zusammenhang mit der möglichen Neuemission der Anleihe wird die Multitude SE einen Umtausch von MLTD02 anbieten, der von der Zeichnung der neuen Anleihe abhängig ist. Vorbehaltlich des Abschlusses der Transaktion wird die Multitude SE den verbleibenden ausstehenden Nettobetrag von MLTD02 vollständig kündigen.

      Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 11:01:51
      Beitrag Nr. 69.841 ()
      Multitude
      Multitude SE, a listed European FinTech company, offering digital lending and online banking services to consumers, small and medium-sized businesses, and other FinTechs (ISIN: FI4000106299, WKN: A1W9NS) has mandated Arctic Securities and Pareto Securities to arrange a series of fixed-income investor meetings commencing 31May 2024. Subject to inter alia market conditions, a new 4-year unsecured bond issue of up to EUR 100 million may follow. The new bond is expected to be issued by a Finnish company to be established, Multitude Capital Oyj, which will be wholly owned by Multitude SE. The new bond is expected to be guaranteed by Multitude SE. Net proceeds from the contemplated transaction will be used towards refinancing Multitude SE’s EUR 50 million senior unsecured bonds (ISIN: NO0012702549) (“MLTD02”), transaction costs, and for general corporate purposes of the Group. In connection with the potential new bond issue, Multitude SE will offer an exchange of MLTD02, which will be contingent upon subscription in the new bond. Subject to the completion of the transaction, Multitude SE will call the remaining net outstanding amount of MLTD02 in whole.
      übersetzt mit deepl.com
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 21:12:54
      Beitrag Nr. 69.840 ()
      Zitat von Frank0411: Und wie haben sich die Werte bisher entwickelt?

      Zitat von zahlenfreund97: Wie ist denn die Zwischenbilanz dieses Experiments?


      Hallo Frank und Zahlenfreund,

      gute Frage, die ihr da stellt.

      Dividenden: Es hagelt seit ca. einem Jahr jedes Quartal an recht üppigen Dividenden (habe mir damals auf meine Einkaufskurse 5 %, 6 %, 7 %, 8 % Dividendenrenditen gesichert - das war einmalig), richtig traumhaft.

      Kursentwicklung: Um keine 24 verschiedene Charts zu posten, nehme ich ganz grob stellvertretend diesen ETF hier:





      Hat sich seit einem Jahr nicht perfekt aber gut genug entwickelt.

      Übergeordnet sah ich im letzten Frühjahr halt fast eine identische charttechnische Situation wie nach der Finanzkrise 2008 (selbst der Kursrückgang von 2022/23 war innerhalb des großen aufsteigenden Kanals ähnlich dem von 2007/08):





      Dann rechnete ich mehrere Abende hin und her und habe entschied es zu riskieren, den Sektor an der unteren Kanalkante abzuholen. Ausschlaggebend war für mich auch ein spezielles Programm der FED, das vor einem Jahr die Regionalbanken davor rettete, Anleihen zu Dumping-Preisen zwecks Casherzeugung abzustoßen, als manche Einleger in Panik gerieten und ihr Geld forderten.

      Da ich aber den o.g. ETF nicht kaufen wollte (einige Werte in diesem mochte ich nicht), habe ich mir sozusagen meinen eigenen ETF zusammengestellt, und zwar nur die Werte gekauft, die ich zu dem Zeitpunkt fundamental UND charttechnisch gut fand. Warum so viele? Weil ich diversifizieren wollte, falls irgendeine Regionalbank doch abschmiert (bis jetzt zum Glück nicht passiert). Gefährderte Regionalbanken hatte ich schon im Vorfeld aussortiert, sie kommen mir grundsätzlich nicht ins Depot.


      Zitat von Frank0411: Die Phantasie steigender Zinsen scheint langsam vorüber zu ziehen - im Gegenteil, die Märkte preisen aktuell eher Zinssenkungen in den kommenden Monaten ein. Welche Kursentwicklung erwartest Du denn, nachdem die Zinssenkungen Realität werden?

      Ja, aber paradoxerweise werden, anders als bei Großbanken, die kommenden Zinssenkungen sich auf viele US-Regionalbanken in dieser Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit gut auswirken. Als Vorgeschmack hat man das schon an der Kursbewegung im Oktober - Dezember gesehen, als die ersten Andeutungen in Richtung Kurssenkungen kamen und die Kurse der Anleihen anstiegen. Warum ist das so? Nun, wie schon vorher erwähnt, sind viele dieser Regionalbanken haufenweise selbst in Anleihen investiert. Als die Anleihen in 2022/23 kurstechnisch abstürzten, mussten die Regionalbanken darunter leiden, gehen aber die Kurse der Anleihen nach oben, können sie mehr und mehr aufatmen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 11:55:41
      Beitrag Nr. 69.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.851.030 von Kleiner Chef am 28.05.24 12:23:06
      Patentlaufzeiten von Clinuvel - Part II
      Zitat von Kleiner Chef:
      Zitat von 02487: Wie lange noch bieten die Patente einen Schutz?


      Ich habe die Frage mal an das Unternehmen weitergegeben. Komme zurück mit der
      Antwort.

      Auf der Homepage heisst es, das Scenesse Patente auslaufen von 2026 bis 2033.
      Es ist aber insgesamt sicherlich zu beachten, das Patentlaufzeit sich verändern dürfte,
      wenn man bei der EPP-Indikation ja eine Erweiterung anstrebt für 12-17 jährige Patienten.
      deren Zulassung für 2025 ansteht.

      Hinzu kommt, das der Patentstatus sich auch für EPP ändern dürfte, wenn man für Vitiligo
      die Zulassung in 2026 erhält. Zur Einordnung: Scenesse als Medikament ist sowohl die Grundlage
      für EPP, XP und für Vitiligo.

      Gruß


      Hier die Antwort zum Thema aus dem Unternehmen. Ich gebe es mal ungefiltert weiter.

      1. The exclusive marketing period of SCENESSE® for the treatment of adult patients with erythropoietic protoporphyria (EPP) in the EU and the USA expire in 2024 and 2026, respectively. This is extendable by 2 years upon the acceptance of a paediatric treatment for EPP by the regulatory authorities (the EMA in the EU and the FDA in the USA) and is a focus of our research and development pipeline.
      2. The patents protecting SCENESSE® have expiry dates ranging from 2026 to 2033 and some of these patents may well be extended.
      3. In addition to these formal protections, SCENESSE® is a complex formulation, not easily or quickly replicated - this also applies to the network of treatment centres we have established and the reimbursement arrangements in place with insurers.

      Mein Kommentar: Aktuell sehe ich keinen Wettbewerber, der in den nächsten Jahren
      den Markt für EPP betritt, da erfolgreiche Studienabschlüsse zu EPP erkennbar nicht
      zu neuen Marktzulassungen führen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 13:53:15
      Beitrag Nr. 69.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.858.041 von b1homann am 29.05.24 13:47:37
      Zitat von b1homann: Bei net digital gibt es gerade kein Brief mehr.
      Kurs bei ca. 4€, Brief 70€.

      Das macht nichts.
      Spätestens in der VOLA-Auktion wird der MM geweckt und stellt wieder ein paar Stücke ein.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 13:47:37
      Beitrag Nr. 69.837 ()
      net digital (A2BPK3)
      Bei net digital gibt es gerade kein Brief mehr.
      Kurs bei ca. 4€, Brief 70€.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 12:23:06
      Beitrag Nr. 69.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.846.845 von 02487 am 27.05.24 17:27:30
      Patentlaufzeiten von Clinuvel?
      Zitat von 02487: Wie lange noch bieten die Patente einen Schutz?


      Ich habe die Frage mal an das Unternehmen weitergegeben. Komme zurück mit der
      Antwort.

      Auf der Homepage heisst es, das Scenesse Patente auslaufen von 2026 bis 2033.
      Es ist aber insgesamt sicherlich zu beachten, das Patentlaufzeit sich verändern dürfte,
      wenn man bei der EPP-Indikation ja eine Erweiterung anstrebt für 12-17 jährige Patienten.
      deren Zulassung für 2025 ansteht.

      Hinzu kommt, das der Patentstatus sich auch für EPP ändern dürfte, wenn man für Vitiligo
      die Zulassung in 2026 erhält. Zur Einordnung: Scenesse als Medikament ist sowohl die Grundlage
      für EPP, XP und für Vitiligo.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 09:48:05
      Beitrag Nr. 69.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.849.095 von SquishyLady am 28.05.24 08:08:17
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von prallhans: Applaus Applaus für MPH!!! Das ist bei dieser jungen Aktie ein Allzeithoch.

      Falls Du MPH Health Care meinst dann liegt das ATH bei über 50€.
      https://stock3.com/aktien/mph-health-care-15945976


      Ah danke, ich hatte eine andere Börse. Trotzdem ein schöner Move
      • 1
      • 6985
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots