checkAd

    Porsche AG - Das Statussymbol des Börsianers (Seite 25)

    eröffnet am 20.09.22 20:12:57 von
    neuester Beitrag 31.05.24 11:21:16 von
    Beiträge: 1.166
    ID: 1.363.587
    Aufrufe heute: 23
    Gesamt: 80.690
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,100+19,53
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    7,3600+9,52
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    12,900-9,15
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25
    • 117

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.01.24 18:21:48
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.169.972 von Turboverdichter am 26.01.24 13:04:00Naja, batterieangst hin oder her. Der Wertverlust der Elektroautos spricht Bände. Aber vielleicht regelt sich das.

      In der letzten „Stories“ ist ein sehr langer Bericht vom Testfahrer des gt4rs e Performance (also vollelektro) drin und der ist echt begeistert und das als Vollblut verbrenner Rennfahrer.
      Porsche AG | 76,38 €
      Avatar
      schrieb am 28.01.24 16:31:16
      Beitrag Nr. 925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.169.972 von Turboverdichter am 26.01.24 13:04:00Ja, das stimmt schon. Die Batterie altert allerdings auch dann, wenn man gar nicht fährt. Der Autokauf aus Spaß und Liebhaberei ist m.M.n. mit dem E-Auto vorbei. Es ist halt ein PC mit 4 Rädern und genau wie bei allen Elektrogeräten ist der Wertverlust extrem. Natürlich kommt da irgendwann nicht mehr drum herum, ich werde mir sicherlich auch irgendwann ein E-Auto kaufen; bis dahin lass ich mir den Spaß mit meinem Targa aber nicht verderben.
      Porsche AG | 76,38 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 14:52:32
      Beitrag Nr. 924 ()
      @opa 'Hät ich das nur vorher gewusst!'
      Porsche AG | 77,34 €
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 14:19:00
      Beitrag Nr. 923 ()
      Kurs geht Richtung meiner null Linie
      Porsche AG | 77,36 €
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 13:20:24
      Beitrag Nr. 922 ()
      Und ohne jetzt Experte auf dem Gebiet zu sein ist der Wertverlust bei E-Autos ja eher zum Großteil dem Fortschritt im E-Auto Segment geschuldet.

      Der Unterschied zwischen 2 Jahre alten Verbrennern und neuen ist vermutlich viel geringer als bei E-Autos.

      Hätte jetzt weniger Panik, dass die Batterie nach 4k KM schrott ist.
      Porsche AG | 76,86 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 13:04:00
      Beitrag Nr. 921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.169.744 von toller am 26.01.24 12:34:41Immer diese Batterieangst. Im Normalfall sollte die Batterie länger halten als der ganze Rest des Autos. Die TU Eindhoven geht von 500.000 km aus und das deckt sich mit den Erfahrungen aus den Teslas, die weit über 1.000.000 km gelaufen sind. Schwachpunkt beo Tesla waren vielmehr die Antriebsmotoren.
      Porsche AG | 76,80 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 12:34:41
      Beitrag Nr. 920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.164.599 von rasa88 am 25.01.24 16:42:37Ich kann nur hoffen, dass die neuen elektrowagen deutlich besser in der performance sind als bisher. Denn ansonsten versenkst Du mit einem Macan auf den schlag so viel wie auch für einen Taycan.

      Aktuell bekommst du 23er Taycans mit <4000 auf der Uhr für 40% unter Neuwagenpreis. Selten geben Leute 170k für einen Taycan GTS aus, den es 4 Monate später für 108k gibt

      Nun sind die meisten Elektro wagen Leasing-Autos.
      Taycan&Macan und Co sind aber für grosse unternehmen out of policy, zumal eben auch deutlich teurer als die “normalo” EV’s

      Bleiben Selbstständige und Unternehmer, die sich nicht um eine Company Car policy (:laugh::laugh::laugh:) scheren. Da wirst Du aber keinen Massenmarkt erreichen.

      Alle Privaten, die auch gerne einen Porsche fahren möchten, waren bisher mit dem Macan / Boxter als Einstieg gut bedient. Was ich nicht einschätzen kann, wie groß bleibt das Potenzial in der Zielgruppe, wenn die EV’s eher geleast werden (aufgrund des Wertverfalls).
      Wie umfangreich ist Privatleasing?

      Ne Kehrtwende macht das Thema, wenn der Wertverfall gestoppt wird. Und das passiert erst, wenn die Batterien deutlich länger halten oder ein gute Konzept kommt, wie man das “Herz” einfach & schnell aus staucht (hatte hier auch schon jemand als Knackpunkt erwähnt).
      Porsche AG | 76,38 €
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 11:58:55
      Beitrag Nr. 919 ()
      Für mich zählt Porsche mehr zum Luxussegment, als Massenautobauer. Deshalb habe ich den
      hohen Kursrücksetzer nicht verstanden. Nur meine Einschätzung,.
      Porsche AG | 76,28 €
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 10:42:21
      Beitrag Nr. 918 ()
      Porsche ist Luxus Marke

      daher halte ich Verbrenner AUS für politisch

      Pro Verbrenner , sollte masn eine Abschied Version rausbingen , damit kann man Geld machen
      Porsche AG | 75,38 €
      Avatar
      schrieb am 26.01.24 09:08:12
      Beitrag Nr. 917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.167.077 von rasa88 am 25.01.24 22:17:44Das Ganze lehrt eigentlich investiere besser in einen gesuchten Porsche.

      Die Vorzugsaktien sind eher mies.
      Porsche AG | 74,56 €
      • 1
      • 25
      • 117
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -1,96
      +0,35
      +1,01
      +1,40
      +0,03
      +1,82
      +0,66
      +1,00
      +1,59
      Porsche AG - Das Statussymbol des Börsianers