checkAd

    Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis (Seite 5222)

    eröffnet am 28.11.21 17:44:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 20:24:08 von
    Beiträge: 52.620
    ID: 1.355.009
    Aufrufe heute: 231
    Gesamt: 3.569.620
    Aktive User: 1

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: GLDUZ
    2.389,26
     
    USD
    -0,05 %
    -1,10 USD
    Letzter Kurs 17.04.24 Citigroup

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,2250+10,77
    1,4300+10,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5222
    • 5262

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:55:50
      Beitrag Nr. 410 ()
      . Lagarde wiederholte zugleich frühere Aussagen, dass eine Zinserhöhung im kommenden Jahr sehr unwahrscheinlich sei. Doch wenn die Bedingungen für eine Straffung gegeben seien, stehe die Notenbank bereit, ohne Zögern zu handeln.

      https://www.godmode-trader.de/artikel/dax-vor-us-arbeitsmark…



      Gold | 1.774,77 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:51:14
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.111.655 von ChicPic am 03.12.21 13:38:30"Muss da kurz nachfragen, fällt nicht Silber und Platin auch unter Tier 1 bei basel 3?"

      Nein, nur Gold!
      Gold | 1.773,32 $
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:50:45
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.111.562 von einverstanden am 03.12.21 13:31:38
      Zitat von einverstanden: Mit seinen falkenhaften Äußerungen hat Powell die Kehrtwende, die sich seit Jahresmitte peu à peu anbahnte, endgültig vollendet: Die Fed ist im Inflation-Fighter-Modus. Vergessen all das Gerede über “transitorische Inflation”; jetzt wird ganz klassisch versucht, die Inflationsrate nach unten zu prügeln.

      Und zwar ohne Zeitverlust. Dass jetzt zunehmend Markt und Öffentlichkeit auf noch schnelleres Tapering vorbereitet werden, kann nur so verstanden werden, dass die Fed es sehr, sehr eilig mit dem Liftoff (der ersten Zinserhöhung) hat.

      Ich finde es ja sehr beeindruckend, dass Powell und seine Kolleginnen und Kollegen auch nicht andeutungsweise verunsichert werden durch ihre eigenen Argumente, die sie noch vor kurzem anführten um zu begründen, warum das, was sie jetzt vorbereiten, Unsinn sei.:D


      https://sg-zertifikate.de/news-detail/us-dollar-powell-oder-…


      Zu erwähnen sei noch das die FED Mitglieder ihrer Aktien Positionen Ende Oktober verkauft haben.
      Gold | 1.773,05 $
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:50:14
      Beitrag Nr. 407 ()
      Ich bin gespannt, was passiert, wenn die Türkei finanztechnisch über den Jordan springt. Das könnte und dürfte zu heftigsten Unruhen dort führen und wird es m. E. auch. Dauert nicht mehr lange, denn wenn die Menschen nichts mehr zum Essen haben, knallt es. Powell und Lagarde sollten sehr genau hinsehen, zu was ihr asoziales Verhalten führen kann und an Stelle der Regierungen in der EU und in den USA wäre ich sehr vorsichtig damit, solche Zustände im eigenen Land herbeizuführen. Das Argument der Zinserhöhungen halte ich für blanken Unsinn, formal noch nicht einmal mit dem "Tapern" angefangen wurde. Fakt ist, die Zinsen liegen zwischen 0 - 0,25% in den Staaten. Selbst wenn man zwei - dreimal die Zinsen nächstes Jahr um jeweils 0,25% erhöhen würde, liegt man insgesamt maximal bei 1% (was schon die Grenze des Erträglichen in den USA aufgrund der wahnsinnigen staatlichen und privaten Überschuldung überstrapazieren würde), abzüglich einer Inflationsrate von 5 - 8%, was dann selbst bei Zinserhöhungen von bis zu insgesamt 1% immer noch eine fette negative Realrendite von 4 - 7% bedeuten würde. Die Zinsen müssten dann schon auf mindestens 5% erhöht werden, womit alles in den USA und auch in Deutschland und der EU sofort zusammenbrechen würde. Diese ganze Diskussion ist also völlig absurd und schwachsinnig und geht am eigentlichen Thema vorbei. Seit einem Jahr wird täglich Geld verbrannt, sofern man nicht im Gold ist. Auch werden m. E. die Börsen vorerst keine neuen Hochs erreichen, da langsam aber sicher vermehrt Buchungsgewinne realisiert werden. Das Ganze wird an Dynamik nach unten gewinnen, wenn immer mehr und insbesondere größere Investoren ihre Buchungsgewinne abziehen, dann dürfte ein Lawineneffekt eintreten. Kann m. E. nicht mehr so lange dauern und könnte womöglich noch richtig in diesem Jahr starten. Spannende Zeiten für die Goldbugs.

      "Währungskrise in der Türkei : Inflation frisst Mindestlohn

      Wieder negative Überraschungen aus der Türkei: Die Inflation übersteigt die Erwartungen, Ratingagenturen verlieren das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit des Landes, Gewerkschaften klagen über schrumpfende Löhne."


      Quelle: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/krise-in-der-tuerkei-…
      Gold | 1.773,52 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:38:30
      Beitrag Nr. 406 ()
      Zitat von Reibkuchen: Anmerkung zum Nachdenken

      Desto höhere physische Goldbestände dann eine Bank hat, umso höher die Bonität und Überlebensfähigkeit, wenn die massiv gehebelten Märkte korrigieren und/oder crashen und desto höher dann der Goldpreis, umso höher die Bonität der Bank im Wettbewerb. Nach meiner Erinnerung hatte entweder Zipfel oder der Chefökonom von Kettler vor rund einem Jahr einen interessanten Bericht geschrieben, wo die These aufgestellt wurde, dass aufgrund von Basel-III eine Bank früher oder später über die Klinge springen wird, die sich nicht mit physischen Gold absichert und diese Einschätzung ist m. E. zu 100% korrekt. Insofern dürfte nächstes Jahr das Jahr des Goldes werden. Ich bin nach wie vor tiefenentspannt und wer solche Thesen aufstellt, Gold fällt weit unter 1.200 US$, ist für mich etwas wirr im Kopf, denn Gold ist ein "must" bei den Banken.


      Muss da kurz nachfragen, fällt nicht Silber und Platin auch unter Tier 1 bei basel 3?
      Man lest soviel und die Gefahr der gedanklichen Vermischung ist da immer recht hoch.
      Gold | 1.773,30 $
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:31:38
      Beitrag Nr. 405 ()
      Mit seinen falkenhaften Äußerungen hat Powell die Kehrtwende, die sich seit Jahresmitte peu à peu anbahnte, endgültig vollendet: Die Fed ist im Inflation-Fighter-Modus. Vergessen all das Gerede über “transitorische Inflation”; jetzt wird ganz klassisch versucht, die Inflationsrate nach unten zu prügeln.

      Und zwar ohne Zeitverlust. Dass jetzt zunehmend Markt und Öffentlichkeit auf noch schnelleres Tapering vorbereitet werden, kann nur so verstanden werden, dass die Fed es sehr, sehr eilig mit dem Liftoff (der ersten Zinserhöhung) hat.

      Ich finde es ja sehr beeindruckend, dass Powell und seine Kolleginnen und Kollegen auch nicht andeutungsweise verunsichert werden durch ihre eigenen Argumente, die sie noch vor kurzem anführten um zu begründen, warum das, was sie jetzt vorbereiten, Unsinn sei.:D


      https://sg-zertifikate.de/news-detail/us-dollar-powell-oder-…
      Gold | 1.772,74 $
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 13:31:37
      Beitrag Nr. 404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.110.698 von Reibkuchen am 03.12.21 12:29:37
      Zitat von Reibkuchen: Lesenswert, von einem alten Hasen mit langjähriger Börsenerfahrung!

      "Warren Buffetts rechte Hand Charlie Munger: Märkte stark überbewertet, "verrückter" als der Dotcom-Boom"

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14760518-warren-b…

      Anmerkung: Ich habe inzwischen nichts mehr gegen die Bitcoins, denn das muss jeder für sich persönlich entscheiden, ob er dort investiert oder nicht. Jedoch sei angemerkt, dass Bitcoins kein Tier-1-Asset sind und somit von den Banken nicht eigenkapitalersetzend eingesetzt und somit auch nicht beliehen werden können, was ausschließlich für Gold gilt. Bitcoins haben somit keine fundamentale Funktion für das Finanzsystem.


      Was Kryptowährungen angeht sollte muss man differenzieren. Was BTC angeht geb ich dir Recht. Es gibt jedoch jede Menge DeFi's - decentrale Finanzen. Informier dich z.B. über die DeFiChain, da kannst jetzt schon Geld (Coins) leihen UND verleihen. Besser wie jede Bank. Genau das liegt den Bankstern schwer im Magen. Es geht aber erst sehr langsam los.wenn da noch einige zukommen können die Banken ihre Leibabteilungen Schliessen
      Gold | 1.772,74 $
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 12:56:27
      Beitrag Nr. 403 ()
      "Mitarbeiter der EZB fordern Inflationsausgleich

      Nehmen wir uns die Erzeugerpreise vor – diese sind ein guter Indikator für die Entwicklung der allgemeinen Inflationsrate – sieht es noch viel düsterer aus. Im Oktober stiegen die Preise für gewerbliche Produkte gegenüber dem Vorjahresmonat um 18.4 % und damit so stark wie seit siebzig (!) Jahren nicht mehr."


      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14760137-mitarbei…

      Willkommen in der Lohn-Preis-Spirale und ausgerechnet die Beamten und Mitarbeiter in der Höhle des Löwen (auch faktisch bei Madame Inflation) schreien als Erstes 😂🤣😂👌
      Gold | 1.772,04 $
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 12:48:51
      Beitrag Nr. 402 ()
      "Abwertung der Lira: Inflationsrate in der Türkei steigt auf 21,3 Prozent im November

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan will den Export des Landes ankurbeln, die Währung Lira verlor in einem Monat 30 Prozent an Wert. Doch das verteuert die Importe und treibt die Inflation immens an."


      Quelle: https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflationsrate-in-der-tuer…

      Schönes Schulbeispiel, wie es bald schon in der EU und den USA laufen könnte. Also noch schön länger zuwarten, damit es noch schlimmer wird.
      Gold | 1.771,55 $
      Avatar
      schrieb am 03.12.21 12:29:37
      Beitrag Nr. 401 ()
      Lesenswert, von einem alten Hasen mit langjähriger Börsenerfahrung!

      "Warren Buffetts rechte Hand Charlie Munger: Märkte stark überbewertet, "verrückter" als der Dotcom-Boom"

      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/14760518-warren-b…

      Anmerkung: Ich habe inzwischen nichts mehr gegen die Bitcoins, denn das muss jeder für sich persönlich entscheiden, ob er dort investiert oder nicht. Jedoch sei angemerkt, dass Bitcoins kein Tier-1-Asset sind und somit von den Banken nicht eigenkapitalersetzend eingesetzt und somit auch nicht beliehen werden können, was ausschließlich für Gold gilt. Bitcoins haben somit keine fundamentale Funktion für das Finanzsystem.
      Gold | 1.772,35 $
      • 1
      • 5222
      • 5262
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,96
      +0,35
      +0,04
      +0,03
      -1,23
      +0,01
      -2,28
      0,00
      -0,65
      +1,59
      Reibkuchens Goldforum - Politik, Märkte, Meinungen, Weltgeschehen mit Auswirkungen auf den Goldpreis