checkAd

    Quo vadis, Intel? (Seite 14)

    eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
    neuester Beitrag 31.05.24 14:36:16 von
    Beiträge: 3.165
    ID: 1.041.396
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 325.372
    Aktive User: 0

    ISIN: US4581401001 · WKN: 855681 · Symbol: INL
    28,47
     
    EUR
    +2,21 %
    +0,62 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-9,84
    9,6000-10,28
    6,9000-13,21
    7,0800-13,55
    32,09-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 317

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.01.24 10:53:33
      Beitrag Nr. 3.035 ()
      Ich überlege, ob ich nachkaufen soll
      Intel | 45,80 €
      Avatar
      schrieb am 25.01.24 09:28:55
      Beitrag Nr. 3.034 ()
      Q Zahlen lassen auf Konsolidierung hoffen :)
      Intel | 45,88 €
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 07:08:06
      Beitrag Nr. 3.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.135.153 von toller am 19.01.24 22:19:09@toller,

      ja ein wenig warten ist angesagt, Geduld ist gefragt und die Stimmung ist zu positiv.



      Auch von Tamakoschy eine tolle Nachricht, aber natürlich nicht aus dem Stand umzusetzen!!!

      Wir werden sehen - der Markt entscheidet wie immer.
      ARU sehe ich mir nur 1 x im Monat an, - ein Trauerspiel - es hat sich nichts geändert.

      Gruss RS😎
      Intel | 48,44 $
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 22:19:09
      Beitrag Nr. 3.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.037.701 von Rastelly am 02.01.24 12:18:21Hi rastelly, genau so mach ich’s auch. Bin seit 14.9.22 drin und hab zwischendurch mal erhöht.
      Lasse laufen…
      Amd seit Oktober 23,


      Beide laufen deutlich besser als ARU :-))
      Intel | 44,19 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.24 10:11:21
      Beitrag Nr. 3.031 ()
      https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/in…

      Insight Innovation
      Schneller und sparsamer: Glas revolutioniert Computerchips
      Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Chips stößt an das physikalisch Machbare. Nun meldet Intel nach jahrelanger Forschung einen Durchbruch. Für KI-Systeme ist das von entscheidender Bedeutung.
      Joachim Hofer

      München. Das Vorhaben sprengt die menschliche Vorstellungskraft: Im Jahr 2030 wollen die Ingenieure von Intel eine Billion Transistoren auf einem einzigen Chipsystem unterbringen. Das sind etwa zehn Mal so viele, wie sich heute auf den modernsten Halbleitern befinden. Und die sind bereits ein Wunder der Miniaturisierung.

      Um das zu schaffen, verwendet der US-Chipkonzern einen Rohstoff, den die Menschheit seit Jahrhunderten nutzt – der für die Halbleiter aber bislang kaum eine Rolle gespielt hat: Glas.

      „Nach einem Jahrzehnt der Forschung ist Intel ein Durchbruch gelungen“, sagt Rahul Manepalli, der bei dem Unternehmen die Entwicklung maßgeblich vorangetrieben hat. Gemeinsam mit seinem Team hat es der Chemieingenieur geschafft, Glas als sogenanntes Substrat zu nutzen, als Verbindungselement zwischen Leiterplatte und Chip. Mit Glas lassen sich Halbleiter enger als bisher auf einer Leiterplatte verbinden.
      Intel | 42,86 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.01.24 08:29:59
      Beitrag Nr. 3.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.040.365 von ManiacTrader am 02.01.24 20:51:08
      Zitat von ManiacTrader: Bei 45,50 raus und bei 36-37 gehts wieder rein, wird wohl bis Ende Mai dauern bis zum Wieder-Einstieg, solange Seitenlinie und Palantir Ende Mai gleich mit dazu ins Depot bei knapp unter 10$


      Zwei dumme ein Gedanke. Bin gestern morgen auch raus, wie weit sie eventuell korrigiert kann man nicht sagen.

      Mir ist Intel einfach zu gut gelaufen waren ja mehr als 100% innerhalb des Jahres 2023

      52 week range
      24.73 - 51.28 USD
      Intel | 43,80 €
      Avatar
      schrieb am 02.01.24 22:03:31
      Beitrag Nr. 3.029 ()
      Jetzt crasht der Spekulatius. Weihnachten ist vorbei :eek:
      Intel | 47,57 $
      Avatar
      schrieb am 02.01.24 20:51:08
      Beitrag Nr. 3.028 ()
      Bei 45,50 raus und bei 36-37 gehts wieder rein, wird wohl bis Ende Mai dauern bis zum Wieder-Einstieg, solange Seitenlinie und Palantir Ende Mai gleich mit dazu ins Depot bei knapp unter 10$
      Intel | 47,82 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.24 13:24:21
      Beitrag Nr. 3.027 ()
      Intel | 45,04 €
      Avatar
      schrieb am 02.01.24 12:18:21
      Beitrag Nr. 3.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.020.111 von Wörns am 27.12.23 16:37:33@Wörns

      Und da gibt es wenige, die die Investitionen in neueste Fertigungstechnologie stemmen können. Das sind derzeit TSMC, Samsung und Intel. Intel schafft es gerade, Unmengen an Subventionen für Fabriken loszutreten, die quer über den Globus gestreut sind und daher auch ein viel geringeres politisches Risiko bergen. Ja mehr noch, Intel wäre der Kriegsgewinnler, wenn China in Taiwan einfallen oder Kim Jong-un auf der koreanischen Halbinsel durchdrehen würde.


      Das war einer meiner Gedanken zum Ankauf der Aktie im Jahre 2022 und natürlich die Insiderkaäufe vom Vorstand
      Ich hoffe natürlich das kein Krieg oder Einmarsch geschieht, aber wer weiss das schon. Gewisse Machtmenschen werden immer unberechenbarer.

      Ich halte weiterhin am Invest fest und werde bei Bedarf die 2. Tranche zurückkaufen.
      Gruss RS
      Intel | 45,30 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14
      • 317
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      0,00
      +0,35
      +0,66
      +1,40
      +1,82
      +0,03
      +0,07
      +0,60
      +0,73
      Quo vadis, Intel?