checkAd

    Neue Wolfram Perle - ALL&WOF Fusion

    eröffnet am 31.01.15 10:47:26 von
    neuester Beitrag 02.06.24 00:37:09 von
    Beiträge: 3.116
    ID: 1.206.914
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 637.051
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 312

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 00:37:09
      Beitrag Nr. 3.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.294 von Bems1941 am 01.06.24 15:36:41Das Datenblatt
      Ist komplett veraltet. Es gibt rund 250 Millionen Shares und selbst 2024 wird noch kein Geld verdient.

      Gruß
      Comedy 😊
      Almonty Industries | 0,690 C$
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 15:36:41
      Beitrag Nr. 3.115 ()
      Almonty Industries | 0,465 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 07:23:34
      Beitrag Nr. 3.114 ()
      https://news.chinatungsten.com/en/tungsten-product-news/1633…

      lässt auf eine weiter anziehende ESG Politik schließen, mit mehr Auflagen und höhere Kosten der Minenbetreibe aufgrund der Umweltauflagen werden weitere kleinere Minen die kaum Kostendeckend Arbeiten Ihren Betrieb einstellen und der Preis wird mittelfristig weiter Steigen.
      Mit der weitere auf dem Vormarsch befindlichen EV und PHEV Politik wird weiter mehr Wolfram benötigt, dazu der Verbrauch für Rüstung.
      Somit kann man wohl davon ausgehen, das die Preise weiter kontinuierlich anziehen Richtung 400$ und damit das Projekt Sandong als auch die anderen Minen in Ihrer Profitabilität stärken insbesondere Portugal mit dem Ausbau. Sollte sich aufgrund einer Rezession der Markt abkühlen und der Preis einbrechen so sollte Almonty dennoch überleben und andere Minen wie Group 6 etc. große Probleme bekommen aufgrund der Kapitalstruktur und Inhaberstruktur, sofern kein neues Geld nachgeschossen wird, die Entwicklung von Projekten würde sich damit verzögern oder vorerst auf Eis gelegt werden.

      Bleibt spannend
      Almonty Industries | 0,680 C$
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 14:01:05
      Beitrag Nr. 3.113 ()
      laut LB September
      Almonty Industries | 0,480 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:27:10
      Beitrag Nr. 3.112 ()
      Ab wann wollte man noch produzieren?
      Almonty Industries | 0,480 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 08:43:41
      Beitrag Nr. 3.111 ()
      Das Spiel geht weiter, zwar nicht so aggressiv wie bisher aber es wird weiter abgeladen und gleichzeitig kauft auch weiter, in einem anderen Forum wurde erwähnt, das ein Kanadischer Fonds wohl als Käufer von großen Blöcken auftritt, der keinen Bezug zu anderen Unternehmen hat und in wachsende unterbewertete Bergbautitel investiert.

      PARADIGM CAPITAL.

      Vielleicht ist das ein Kandidat, der viele der Aktien von Dundee aufgenommen hat.

      mal sehen ob LB demnächst mal die Katze aus dem Sack lässt, aktuell ist ja komplett ruhe alle Infos sind weiter viel bla bla um Wolfram etc. aber nichts in Bezug auf den aktuellen Status etc.
      Almonty Industries | 0,480 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 05:56:09
      Beitrag Nr. 3.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.817.807 von psycho214 am 21.05.24 15:09:13https://www.forbes.com/sites/robertginsburg/2024/05/27/artif…

      Almonty Industries | 0,710 C$
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 18:35:58
      Beitrag Nr. 3.109 ()
      Quartalszahlen DRAG
      Die DRAG hatte in ihrem Q1 Bericht etwas wichtiges zu Sangdong

      https://rohstoff.de/wp-content/uploads/2024/05/2024-05-13-DR…
      Almonty Industries | 0,470 €
      Avatar
      schrieb am 25.05.24 11:56:31
      Beitrag Nr. 3.108 ()
      Mit Google Translate übersetzt
      http://news.chinatungsten.com/en/tungsten-product-news/16321…

      Stabilisierende Trends bei Wolframpreisen im Zuge der Lieferkettendynamik
      Veröffentlicht am Freitag, 24. Mai 2024 16:11
      Analyse des neuesten Wolframmarktes von Chinatungsten Online

      Der allgemeine Trend der Wolframpreise stabilisiert sich, wobei das knappe Angebot und die starke Nachfrage am Wolframerzende weiterhin eine starke Unterstützung für die gesamte Industriekette darstellen.

      Es gibt immer noch einen teilweisen Aufwärtsdruck auf dem Markt, aber aufgrund der starken Zurückhaltung der nachgelagerten Marktteilnehmer, höhere Preise zu akzeptieren, spiegelt der Preis eine Verzögerung wider. Das Tempo der Rohstoffbeschaffung bleibt relativ konservativ und langsam, mit begrenzter Marktliquidität insgesamt, wodurch nur die Grundbetriebe aufrechterhalten werden. Die Mainstream-Preise bleiben auf hohem Niveau stabil, wobei alle Parteien auf Neuigkeiten warten, die möglicherweise Auswirkungen auf den Markt haben könnten.

      Der Preis für 65 % schwarzes Wolframkonzentrat hat sich vorübergehend stabilisiert und liegt bei etwa 22.428,6 USD/Tonne. Während der Zeit der zentralen Umweltinspektionen ist auch die Haltung der Inhaber zur Aufrechterhaltung der Marktstabilität entschlossener geworden. Derzeit ist die Menge an Wolframkonzentrat auf dem Markt relativ gering, wobei aufgrund einiger Gewinnmitnahmen und Abflüsse nur die Grundzirkulation erhalten bleibt und Händler höhere Preise anbieten.

      Der APT-Preis (Ammoniumparawolframat) schwankt um die 375,1 USD/mtu. Berechnet auf der Grundlage des aktuellen Preises für Wolframkonzentrat befinden sich die Schmelzhütten noch immer in einem invertierten oder stagnierenden Zustand, wobei der Druck unvermindert anhält und die Gesamtbetriebsraten der Schmelzhütten niedrig bleiben. Führende Branchenkenner, die seit Jahrzehnten tief in der Branche verwurzelt sind, haben Chinatungsten Online ausführlich erklärt, dass der angemessene Preis für APT angesichts des aktuellen Preises von 36.714,3 USD/Tonne Wolframerz zuzüglich verschiedener Kosten wie Bergbauverbrauch und Verarbeitungssteuern bei etwa 395,5 USD/mtu liegen sollte, um eine durchschnittliche Gewinnspanne von etwa 5 % in der Nichteisenmetallindustrie zu erzielen. Offensichtlich ist der aktuelle APT-Preis auf dem Markt unbefriedigend.

      Der Preis für Wolframpulver stabilisiert sich bei etwa 49.571,4 USD/Tonne, während der Preis für Wolframkarbidpulver bei etwa 48.571,4 USD/Tonne stagniert. Die Kostenunterstützung stabilisiert den Markt auf hohem Niveau, wobei die Ressourcenzirkulation hauptsächlich auf der tatsächlichen Nachfrage basiert. Chinatungsten Online hat auf der Grundlage der Meinungen verschiedener Teilnehmer des Bergbau-, Schmelz- und Handelstreffens der Tungsten Association in Nanning und unter Berücksichtigung der Gesamtkosten und Betriebskapazitäten der Branche berechnet und analysiert, dass der Preis für Wolframpulver auf der Grundlage des aktuellen APT-Marktpreises 51.857,1 USD/Tonne betragen sollte. Auf der Grundlage des APT-Preises von 395,5 USD/mtu, der dem durchschnittlichen Gewinnniveau der Nichteisenmetallindustrie entspricht, sollte der faire und angemessene Preis für mittelkörniges Wolframpulver auf dem Markt 54.285,7 USD/Tonne betragen. Allerdings hat die aktuelle Marktsituation diesen Idealzustand noch nicht erreicht, was sowohl das Potenzial für weitere Marktsteigerungen als auch die Hilflosigkeit verschiedener Parteien im Wolframschmelzsektor widerspiegelt.

      Preise für Wolframprodukte am 24. Mai 2024
      Almonty Industries | 0,470 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 17:11:06
      Beitrag Nr. 3.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.835.996 von zizimizi am 24.05.24 14:42:59Mit einer Dividende rechne ich nicht.
      Hätte aber nichts dagegen.
      Ab 2026 rechne ich mit 0,8 bis 1,2 mio mtu.
      Alles hängt natürlich von einer Erfolgreichen Inbetriebnahme ab dem Wolframpreis usw.
      Meiner Meinung nach ist das alles sehr konservativ gerechnet.
      Der Westen verschläft gerade den ganzen Rohstoffmarkt.
      Und damit meine ich nicht die Börse sondern die reale Wirtschaft.
      2 Milliarden für kritische Rohstoffe in Europa werden gerade groß gefeiert.
      Aber das ist nichts im Vergleich was andere investieren.
      Silber, Wolfram, Kupfer, Seltene Erden für Magnete, Halbleiter, Solarpaneele.
      Die Liste ist endlos.
      Und jetzt noch die Rüstungsindustrie. Die saugt riesige Mengen ab.
      Die nächste Inflationswelle steht vor der Tür.
      Bei der Förderung dieser Materialien ist der Westen abhängig von Asien, Afrika, China, Russland.
      USA druckt Dollar und kauft ein. Steigt der Preis wird einfach mehr gedruckt.
      Jetzt in Rohstoffe und Aktien zu investieren ist sicher nicht der schlechteste Zeipunkt.
      Harte Wärung ist gefragt und alles was begrenzt ist wird teuer.
      Almonty Industries | 0,472 €
      • 1
      • 312
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      +0,94
      -1,73
      -1,49
      -0,47
      -2,77
      0,00
      +0,26
      -0,40
      -0,05
      Neue Wolfram Perle - ALL&WOF Fusion