checkAd

    HelloFresh nach Börsengang (Seite 9)

    eröffnet am 02.11.17 11:29:16 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:56:57 von
    Beiträge: 11.623
    ID: 1.266.065
    Aufrufe heute: 56
    Gesamt: 602.619
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    1,8320+11,30
    WertpapierKursPerf. %
    1,1300-15,67
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 1163

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:38:44
      Beitrag Nr. 11.543 ()
      Home24 von 25 auf 2,50 gefallen und für 4,96 von der Börse genommen... na dann will ich mal sehen was hier passiert,
      wenn die Hellofresh für 7-8 von der Börse genommen wird...da kommt wohl wenig Freude auf...
      HelloFresh | 5,514 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 21:55:24
      Beitrag Nr. 11.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.861.365 von DaxStecher am 29.05.24 21:29:01Das klingt so ziemlich danach, was letztes Jahr mit Home24 lief.
      Obs so war kann ich nicht sagen.
      Und genau an diese Story erinnert mich hier alles. Natürlich alles absolute Spekulation.
      HelloFresh | 5,382 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 21:29:01
      Beitrag Nr. 11.541 ()
      Anteile MS und JPM
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Equity_Swap



      Eine weitere Variante wird vermehrt bei feindlichen Übernahmen eingesetzt. Das angreifende Unternehmen erwirbt bei Banken Cash-Settled Equity Swaps mit dem Zielunternehmen (englisch Target) als Basiswert.[11] Steigt der Aktienkurs des Zielunternehmens, so erhält das angreifende Unternehmen die Differenz zum dementsprechend jeweils bei der Zeichnung vereinbarten Aktienkurs. Gleichzeitig kaufen die beteiligten Banken große Aktienpakete des zu übernehmenden Unternehmens, um sich gegen die bei steigenden Aktienkursen fälligen Zahlungen an das angreifende Unternehmen abzusichern. Steigt der Aktienkurs des zu übernehmenden Unternehmens (was bei der Ankündigung von Übernahmen meist der Fall ist), so befindet sich der Angreifer „im Geld“. Löst der Angreifer dann seine Cash-Settled Equity Swaps entsprechend ein, erhält er nicht nur den Gegenwert, sondern gleichzeitig werden die Banken auch versuchen, die erworbenen Aktien des zu übernehmenden Unternehmens wieder zu verkaufen. Hier bietet sich dann der Angreifer als Käufer an, der den Kaufpreis für die Aktien zum Teil durch die mit den Cash-Settled Equity Swaps verdienten Spekulationsgewinnen decken kann. Würde die Bank die Aktien nicht dem Swap-Vertragspartner andienen, sondern einer dritten Partei, so könnte der Angreifer die Aktien direkt über den Aktienmarkt kaufen, was zwar den Kurs in die Höhe treiben würde, jedoch dem Angreifer gleichgültig wäre, weil entsprechend auch die Erträge aus den parallelen Geschäften steigen. Problematisch in letzterem Fall könnte jedoch eine dadurch steigende Ertragssteuerschuld sein, weshalb solche Swap-Geschäfte oft über Zweckgesellschaften in Steueroasen abgewickelt werden.
      HelloFresh | 5,408 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 20:14:19
      Beitrag Nr. 11.540 ()
      Rebound 😀😀😀🙏👍
      HelloFresh | 5,412 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:59:18
      Beitrag Nr. 11.539 ()
      Im Grunde ist es ja egal wer verkauft, ob es die Hedgefonds sind oder Investoren die entnervt werfen.
      Diese "Aufstockungen" der Stimmrechte müssen sehr genau differenziert werden, denn es macht einen
      Unterschied ob es echt gehaltene Aktien, oder verliehene Aktien oder andere direkt zuzuordnende Optionen sind.

      Wie ich schon schrieb sollte man die US Banken nicht loben wenn die Aktien kaufen, denn die tun das
      nicht um sie dauerhaft zu halten, die tun das um die zum Leerverkauf zu verleihen.

      Woher kommt eine 20+% Shortquote wenn 55% Freefloat ist... das würde je implizieren, dass jede zweite!
      Aktie der strategischen Investoren leerverkauft wäre!!!
      HelloFresh | 5,426 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:55:28
      Beitrag Nr. 11.538 ()
      beim Daxabstieg hat hf +4% gemacht, glaube ich
      HelloFresh | 5,426 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:38:10
      Beitrag Nr. 11.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.860.531 von WerkstatteckeOtto am 29.05.24 19:08:45Wenn man bei Trustpilot mal die 3,6 Sterne von HfG mit den 1,7 von MC Donalds oder Amazon vergleicht, sind wir gar nicht so schlecht. Unzufriedene Konsumenten melden sich eher als zufriedene Kunden- das ist überall so.

      Natürlich sollten Probleme bei der Verpackung und dem Versand vermieden werden- das ist klar.

      Ich glaube, dass das aggressive shorten mit dem MDax Ausstieg zusammenhängt- beim Kurs über 7 würden wir am Freitag nämlich nicht absteigen. Vielleicht ändert sich der Wind im SDAX dann.

      Ein AEbitda von 120-160 halte ich für Q2 realistisch (140 wären ganz gut). Dass die bis dahin die Shortquote nochmal um 5 Prozent erhöhen, halte ich im Sinne derer Risikomanagementsysteme für riskant.
      HelloFresh | 5,400 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:10:29
      Beitrag Nr. 11.536 ()
      Dem Management ist leider nicht zu trauen.
      Die ARP’s selbst sind doch schon sehr merkwürdig. warum startete man dies soo zeitig.
      HelloFresh | 5,424 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:08:45
      Beitrag Nr. 11.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.860.486 von DaxStecher am 29.05.24 19:01:57Naja irgendwas ist schon merkwürdig bei den aggressivem Short Verhalten.

      Laut Facebook Gruppe, melden sich durchaus einige mit fehlerhaften Boxen, bzw. Versandproblemen, gammligen Gemüse usw. die Anzahl ins Verhältnis zu setzen bleibt natürlich schwierig.
      Eines der beiden Verriebsstätten, scheint in Masse mehr Probleme zu verursachen.
      Wie es bei den Amis ausschaut ist schwierig.
      Allerdings müssen die Shortis ja auf irgendwas hinaus wollen. Die Shortquote ist schon äußerst penetrant.
      HelloFresh | 5,424 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:04:32
      Beitrag Nr. 11.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.860.348 von Syrtakihans am 29.05.24 18:44:22Das Management hatte im März bekannt gegeben, dass die Anzahl der aktiven Kunden nicht mehr angegeben wird. Diese wird natürlich rückläufig sein.

      Dafür steigt aber der durchschnittliche Bestellwert durch Addons oder auch mehr Portionen.

      Kann man halt so oder so sehen: weniger Kunden, die aber dafür mehr bestellen.
      HelloFresh | 5,424 €
      • 1
      • 9
      • 1163
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      +0,96
      +0,11
      +0,60
      +1,32
      -2,86
      -1,30
      -0,13
      +1,87
      HelloFresh nach Börsengang