checkAd

    Deutsche Post: Kursgewinne möglich! (Seite 3)

    eröffnet am 01.06.06 14:35:14 von
    neuester Beitrag 18.05.24 09:00:39 von
    Beiträge: 5.128
    ID: 1.063.688
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 626.236
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005552004 · WKN: 555200 · Symbol: DHL
    38,82
     
    EUR
    +1,25 %
    +0,48 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    33,10+11,26
    17,130+10,02
    1,0750+9,69
    3,8500+8,45
    6,0000+8,30

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 513

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 18:35:14
      Beitrag Nr. 5.108 ()
      Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern ?
      https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/division-post-pake…

      Textauszug:

      Mehrere Fondsgesellschaften haben auf der Jahreshauptversammlung des DHL-Konzerns am Freitag den Verbleib des deutschen Brief- und Paketgeschäfts im Konzern in Frage gestellt.

      "Die Ertragskraft der Division Post & Paket hängt entscheidend am Postrechtmodernisierungsgesetz", sagte Hendrik Schmidt, Vertreter der DWS. "Fraglich ist, ob die Deutsche Post auch künftig noch der richtige Eigentümer der Post & Paket Division ist." Auch Cornelia Zimmermann von Deka Investment fragte: "Halten Sie einen Spin-off des Deutschlandgeschäfts für möglich und sinnvoll?". Sie wolle vom Management der Deutsche-Post-Mutter wissen, ob die Novelle des Postgesetzes ausreiche, damit das Deutschlandgeschäft profitabler wird. Ob sich die Deutsche Post künftig mit Blick auf die Kosten selbst trage.

      Das deutsche Briefgeschäft ist seit Jahren rückläufig, der coronabedingte Paketboom ist dabei, sich zu "normalisieren". Der Spielraum für Portoerhöhungen und andere Preissteigerungen im Briefgeschäft ist gesetzlich beschränkt. Der neue Tarifvertrag bei Post & Paket Deutschland hat den Konzern 2023 etwa 400 Millionen Euro gekostet. Die Dividende wird nach früheren Aussagen des Managements komplett aus dem internationalen Geschäft finanziert.

      Einige Gedanken:
      - Spin-off = 2 Aktien DHL und Post
      - DHL wird "wertvoller"
      - Post muss alleine profitabel werden, d.h. behördliche Zustimmung zur Portoerhöhung geht wahrscheinlich leichter.
      - .......
      - Es sollte bzw. könnte für die Aktionäre vermutlich besser werden.

      --- Nur meine Meinung ---
      DHL Group | 39,93 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 12:47:25
      Beitrag Nr. 5.107 ()
      Ist jemand von euch vor Ort? 🤔 Wie läuft die Hauptversammlung?
      DHL Group | 39,85 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 12:26:19
      Beitrag Nr. 5.106 ()
      Zitat von crostock: Bei DHL sind die Pakstationen zudem ein extremer Wettbewerbsvorteil. Es gibt inzwischen so viele von denen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konkurrenz noch Platz für eigene finden kann. Wenigstens in meiner Region ist das so. Der Kostenvorteil scheint dabei so groß zu sein, dass Amazon selbst ohne Prime kostenlos an Pakstationen liefert. Es ist also für Amazon billiger an DHL Pakstation zu liefern als den eigenen Lieferdienst zu nutzen.


      Sehr das auch als extremen Wettbewerbsvorteil. Da in der Logistik die letzten Meter immer die teuersten sind. Die kann man hier einfach sparen. Viele nehmen es gerne an, da man zu jederzeit sein Paket abholen kann. Ich denke es dauert noch 1-2 Jahre, dann wird die Haustürzustellung nur noch als Service mit zusätzlicher Gebühr angeboten.
      DHL Group | 39,89 €
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 08:01:11
      Beitrag Nr. 5.105 ()
      Bei DHL sind die Pakstationen zudem ein extremer Wettbewerbsvorteil. Es gibt inzwischen so viele von denen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konkurrenz noch Platz für eigene finden kann. Wenigstens in meiner Region ist das so. Der Kostenvorteil scheint dabei so groß zu sein, dass Amazon selbst ohne Prime kostenlos an Pakstationen liefert. Es ist also für Amazon billiger an DHL Pakstation zu liefern als den eigenen Lieferdienst zu nutzen.
      DHL Group | 39,71 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 15:00:00
      Beitrag Nr. 5.104 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei DHL Group steht morgen der Termin "Hauptversammlung" an.
      3.319 Nutzer haben DHL Group im Portfolio und 4.172 unserer Nutzer haben DHL Group auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      DHL Group | 39,51 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.24 12:30:17
      Beitrag Nr. 5.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.685.530 von petervale2002 am 25.04.24 19:17:00Sehe ich auch so. ich gebe sogar mehr Geld aus um via DHL beliefert zu werden. Und DHL ist regional top diversifiziert.
      Zitat von petervale2002: Same, DHL ist klarer Qualitätsführer.
      DHL Group | 38,46 €
      Avatar
      schrieb am 25.04.24 22:08:26
      Beitrag Nr. 5.102 ()
      Kann ich nur bestätigen, von der Qualität und der Pünktlichkeit her, ist DHL klarer Sieger und ich bestelle wenn möglich persönlich nur über die.

      Hermes und vor allem Amazon geht gar nicht, die Pakete kommen manchmal an wie der letzte Müll und verstehen tut man die Leute auch nicht mehr. Hier wird eindeutig am Personal gespart und billigste, ausländische Kräfte eingestellt.
      DHL Group | 38,31 €
      Avatar
      schrieb am 25.04.24 19:17:00
      Beitrag Nr. 5.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.685.470 von Kostobeeky am 25.04.24 19:09:27Same, DHL ist klarer Qualitätsführer.
      DHL Group | 38,03 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.24 19:09:27
      Beitrag Nr. 5.100 ()
      DHL
      Habe auch nur gute Erfahrungen mit DHL gemacht.
      DHL Group | 38,03 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.04.24 18:21:05
      Beitrag Nr. 5.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.684.420 von Bluetenpracht am 25.04.24 16:55:10Wenn die Meldung in der Sendungsverfolgung öfters kommt "Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich..." wohnt man meist am Ende der Zustelltour und die maximale Arbeitszeitgrenze wurde erreicht. Hatte ich auch schon und DHL-Fahrer hat mir Grund am nächsten Tag bestätigt (mit ihm kann man sich normal unterhalten und er versteht einen, bei Fahrern anderer Dienste teils kaum möglich).
      Trotzdem ist auch Abbruch der Tour sehr zeitnah in der DHL-Sendungsverfolgung/App zu sehen.

      Bei anderen Paketdiensten wird mitgeteilt Paket kommt heute innerhalb Zeitfenster von mehreren Stunden, mehr Infos gibt es nicht.

      Ganz schlimm ist der Amazon-Lieferdienst. Wirft Pakete wie Müll direkt vor die Haustür in den Laufweg, ob jemand darüber fällt oder Paket geklaut wird (hatte hier schon Polizeieinsatz wegen gestohlener Amazonpakete) ist denen egal.

      Hatte schon Probleme mit Hermes, UPS, Amazon.
      Ich achte bei Lieferung daher immer darauf wenn möglich Lieferung mit DHL. Alles andere nur wenn es gar nicht anders geht.
      DHL Group | 38,08 €
      • 1
      • 3
      • 513
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,12
      +0,73
      Deutsche Post: Kursgewinne möglich!