checkAd

     369
    Anzeige
    Krypto-Börsen-CEO: “Profitabelstes Jahr in der Geschichte” wartet

    Die Wiener Krypto-Plattform Bitpanda hat 2023 ein beeindruckendes Comeback hingelegt und die Gewinnzone erreicht. Mit einem Ergebnis vor Steuern von 13,6 Millionen Euro, nach einem Verlust von 116 Millionen Euro im Vorjahr, zeigt sich der Turnaround klar. Der Nettoumsatz stieg von 90 Millionen Euro auf 147,6 Millionen Euro. Auch 2024 begann vielversprechend: Im ersten Quartal erzielte Bitpanda mehr als 100 Millionen Euro Umsatz.

    Führungsteam von Bitpanda, Quelle: www.bitpanda.com

    Das Umsatzwachstum wird auf eine breitere Produkt- und Servicepalette sowie einen gesteigerten Marktanteil zurückgeführt. Effizienzmaßnahmen, die nach dem Markteinbruch 2022 eingeführt wurden, tragen ebenfalls Früchte.

    Turbulente Zeiten

    Der Ausbruch des Ukrainekriegs brachte auch die Kryptobranche ins Wanken, was Bitpanda deutlich zu spüren bekam. In Reaktion darauf baute das Unternehmen eine robuste Infrastruktur auf, die unabhängig von der Marktstimmung und bei konstanten Kosten Ergebnisse liefert. “Wir können lange Bärenmärkte überstehen und in Bullenmärkten mit hohen Gewinnmargen deutlich skalieren,” sagte CEO Eric Demuth. Mit einem starken Start ins Jahr 2024 zeigt sich Demuth optimistisch: “2024 könnte das profitabelste Jahr in der 10-jährigen Geschichte von Bitpanda werden.” Gegründet 2014 in Wien, hat sich Bitpanda als einer der größten Krypto-Broker Europas etabliert und beschäftigt derzeit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Krypto-Handelsvolumen nach langer Wachstumsphase rückläufig

    Nach einer fünfmonatigen Rally, in der sich der Bitcoin-Preis nahezu verdreifachte, herrscht in der Kryptowährungsbranche nun Gegenwind. Im April sank das Handelsvolumen an Kryptobörsen laut CCData erstmals seit sieben Monaten. „Wir können lange Bärenmärkte überstehen und in Bullenmärkten mit hohen Gewinnmargen deutlich skalieren“, sagte Bitpanda-Gründer und CEO Eric Demuth.

    Anpassung an Marktanforderungen – Memecoin Index

    Laut einer Pressemitteilung kooperiert der österreichische Krypto-Anbieter Bitpanda mit MarketVector, um einen neuen Krypto-Index zu lancieren, den „BCI Meme Coin Leaders Index“. Ziel ist es, Anlegern einfachen Zugang zu den beliebtesten Memecoins zu ermöglichen. Der Index wird zunächst die sechs größten Memecoins nach Marktkapitalisierung umfassen: PEPE, FLOKI, WIF, BONK, DOGE und SHIB.

    2 der 8 Krypto Indizes von Bitpanda, Quelle: https://www.bitpanda.com/de/

    „Memecoins sind ein großer Teil der Krypto-Kultur, und die Nachfrage unserer Nutzer nach einer einfachen Möglichkeit, in sie zu investieren, war enorm“, erklärt Bitpanda-Mitgründer und CEO Eric Demuth. Euphorisch fügt er hinzu: „Wir haben zugehört und wir haben geliefert. Für alle Investoren, die Krypto und Memes lieben: Dieser Index ist für euch!“

    Auch die Nachfrage nach jungen Kryptowährungen ist derzeit enorm. So konnte beispielsweise Dogeverse als Multi Chain Memecoin in den letzten Wochen über 15 Millionen für seinen Presale einsammeln und wird damit schon bald auf diversen Börsen launchen.

    Hier mehr zu Dogeverse erfahren.

    Der BCI Meme Coin Leaders Index wird Teil der BCI-Reihe von Bitpanda sein, die ursprünglich 2020 als erste Reihe von Krypto-Indizes eingeführt wurde. Bereits verfügbar bei Bitpanda sind der BCI 5/10/25, der die 5, 10 und 25 größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet, sowie spezialisierte Indizes für Themen wie DeFi oder Smart Contracts.

    „Es ist klar, dass das Interesse an diversifizierten Krypto-Investments groß ist, und wir freuen uns, Bitpanda dabei zu unterstützen, diese Nachfrage mit unseren Indizes zu bedienen“, sagt Martin Leinweber, Digital Asset Product Strategist bei MarketVector. Nutzer können mit einem Bitpanda Crypto Index in den gesamten Krypto-Markt investieren, wobei sich der Index automatisch an Marktveränderungen anpasst.

    Erst zu Jahresbeginn machte Bitpanda Schlagzeilen durch eine Partnerschaft mit dem FC Bayern München. Seitdem sind Werbeanzeigen des Krypto-Unternehmens regelmäßig bei den Heimspielen des Rekordmeisters zu sehen.

    Neue Kryptowährung steht kurz vor dem Launch

    Dogeverse, der neue Multichain-Memecoin, steht kurz vor seinem offiziellen Launch und hat bereits im Presale über 15 Millionen Dollar eingesammelt. Dieser Erfolg zeigt das immense Interesse der Anleger an diesem Projekt, das eine spannende Mischung aus Memecoin-Kultur und innovativer Technologie bietet.

    Presale von Dogeverse, Quelle: www.dogeversetoken.com

    Der Dogeverse-Token ($DOGEVERSE) hat sich durch seine einzigartige Fähigkeit, zwischen verschiedenen Blockchains zu “springen”, eine starke Basis aufgebaut. Unterstützt von Plattformen wie Ethereum, BNB Chain, Polygon, Solana, Avalanche und Base, ermöglicht Dogeverse den Nutzern, Token nahtlos zwischen diesen Ketten zu transferieren. Dies bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch Zugang zu verschiedenen DeFi- und NFT-Märkten.

    Bitpanda-CEO Eric Demuth hat wie oben schon beschrieben mit seiner Aussage: „Memecoins sind ein großer Teil der Krypto-Kultur, und die Nachfrage … war enorm.“ schon gezeigt, dass Memecoins aus dem Kryptomarkt nicht mehr wegzudenken sind.

    Mit dem Dogeverse-Token können Anleger von niedrigen Transaktionskosten und schnellen Überweisungen profitieren. Zusätzlich bietet Dogeverse eine Staking-Option an, die es den Token-Inhabern ermöglicht, passive Belohnungen zu verdienen. Diese Kombination aus Multi-Chain-Funktionalität und Staking-Incentives positioniert Dogeverse als attraktiven Kandidaten im Memecoin-Markt.

    Hier die letzten Dogeverse Token sichern, ehe der Token an die Börse geht.

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Krypto-Börsen-CEO: “Profitabelstes Jahr in der Geschichte” wartet Die Wiener Krypto-Plattform Bitpanda hat 2023 ein beeindruckendes Comeback hingelegt und die Gewinnzone erreicht. Mit einem Ergebnis vor Steuern von 13,6 Millionen Euro, nach einem Verlust von 116 Millionen Euro im Vorjahr, zeigt sich der Turnaround klar. Der Nettoumsatz stieg von 90 Millionen Euro auf 147,6 Millionen Euro. Auch 2024 begann vielversprechend: Im ersten Quartal… Continue reading Krypto-Börsen-CEO: “Profitabelstes Jahr in der Geschichte” wartet

    Disclaimer