checkAd

     145
    Anzeige
    DAX schwächelt zum Wochenschluss. Ceconomy und Heidelberg Druck im Blickpunkt

    Die deutschen Aktienindizes starteten heute mehrheitlich mit Verlusten in den Handelstag. Damit setzte der DAX® die Konsolidierung von gestern fort. Schwache Vorgaben aus den USA und Asien drückten auf die Kauflaune. Die Nachrichtenlage ist heute zudem mau. Von dieser Seite sind keine großen Impulse zu erwarten. Einige Einzelwerte zeigten jedoch durchaus Ausschläge.

    Unternehmen im Fokus

    Nach dem Datenreigen der zurückliegenden Tage wird es zum Wochenschluss deutlich ruhiger. Vereinzelt sorgen positive Analystenkommentare anfänglich für Kursgewinne. Beispielsweise bei Allianz, Fraport und Münchener Rück. Ceconomy setzte den steilen Aufwärtstrend der vergangenen Tage zu Handelsbeginn fort. Die Aktie von Heidelberg Druck sprang gar über die 200-Tage-Durchschnittslinie. Negative Experteneinschätzungen drückten anfangs die Aktien wie Lanxess deutlich nach unten. Der Dividendenabschlag bei Fresenius Medical Care und einer Reihe weiterer Konzerne sorgte heute für Kursverluste.

    Chart: DAX®

    Widerstandsmarken: 18.843/18.878/19.000/19.097 Punkte

    Unterstützungsmarken: 18.588/18.637/18.685 Punkte

    Der DAX® setzte gestern im späten Handel im Bereich der 61,8%-Retracementlinie auf und stabilisierte sich seither in diesem Bereich. Solange die Marke von 18.685 Punkten nicht signifikant unterschritten wird, besteht die Chance auf eine Erholung bis 18.843 Punkte und im weiteren Verlauf bis 18.878 Punkte. Der kurzfristige MACD-Indikator ist aktuell neutral zu bewerten. Der kurzfristige RSI-Indikator tauchte hingegen in den überverkauften Bereich ein. Sinkt der Leitindex unter 18.637 Punkte könnte die Stimmung nachhaltig kippen.

    DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

    Betrachtungszeitraum: 16.04.2024 – 17.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

    Betrachtungszeitraum: 18.05.2019 – 17.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

    Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 13.500)/100 = 125 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

    Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

    Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
    DAX® HD14C2 79,68* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
    DAX® HD3CSL 113,36* 21.500 13.500 26.000 20.12.2024
    * max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 125 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 17.05.2024; 09:55 Uhr

    Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

    Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
    DAX® HC01KH 14,30 14.994,17887 16.868,451229 5 Open End
    DAX® HC3TKM 11,75 16.868,258707 17.806,133891 10 Open End
    DAX® HC01HJ 17,00 17.492,951986 18.117,450372 15 Open End
    DAX® HD1KCR 20,45 17.992,706609 18.366,954906 25 Open End
    Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 17.05.2024; 09:55 Uhr

    Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

    Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
    DAX® HD48C1 9,14 22.487,417865 20.614,215957 -5 Open End
    DAX® HD48BZ 7,83 20.613,338028 19.675,431148 -10 Open End
    DAX® HD48C2 4,86 19.676,29811 19.208,002215 -20 Open End
    DAX® HD5EHY 6,60 19.488,890126 19.114,703436 -25 Open End
    Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 17.05.2024; 09:55 Uhr

    Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

    Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

    Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

    Funktionsweisen der Produkte

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    onemarkets Blog
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Im onemarkets Blog bleiben Sie bei DAX & Co. stets auf dem Laufenden. Die Experten von der HypoVereinsbank onemarkets und die technischen Analysten von GodemodeTrader halten Ausschau nach interessanten Trading-Chancen sowie Investmentgelegenheiten. Plus die wichtigsten Artikel aus dem onemarkets Magazin und informative Hintergrundberichte zu Handelsstrategien und Einsatzmöglichkeiten von strukturierten Produkten.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von onemarkets Blog
    DAX schwächelt zum Wochenschluss. Ceconomy und Heidelberg Druck im Blickpunkt Die deutschen Aktienindizes starteten heute mehrheitlich mit Verlusten in den Handelstag. Damit setzte der DAX® die Konsolidierung von gestern fort. Schwache Vorgaben aus den USA und Asien drückten auf die Kauflaune. Die Nachrichtenlage ist heute …

    Disclaimer