checkAd

     2321
    Anzeige
    Bitcoin-Boom: 3 Gründe, warum der Hype erst beginnt

    Die Gewinnmitnahmen weiten sich aktuell nicht wieder aus. Auf Wochensicht gibt es zumindest beim Bitcoin bullische Impulse, der über 4 Prozent in einer Woche fester notiert. Der Kurs verharrt aktuell stabil über 65.000 US-Dollar. Auch ein Ausbruch über den Widerstand bei 67.000 US-Dollar mit damit verbundenem Angriff auf das Rekordhoch scheinen weiterhin möglich. Nun stellt sich die Frage, ob der Bitcoin-Boom vorerst endet oder die Rallye im Anschluss einfach weitergeht. 

    Obgleich kurzfristige Bewegungen nicht immer leicht prognostiziert werden können, scheint mittelfristig eins klar – der Bitcoin-Boom wird weitergehen. Hier haben wir drei Gründe, warum der Hype rund um Bitcoin im Mai erst beginnt und wir mittelfristig Kurse von deutlich über 100.000 US-Dollar sehen dürften: 

    Institutionelle Investoren sind langsam 

    Institutionelle Investoren agieren erfahrungsgemäß langsam und bauen ihr Exposure in neuen Märkten schrittweise auf. Anstatt auf einmal große Summen zu investieren, verfolgen sie langfristige Strategien, um Risiken zu minimieren und Marktvolatilität auszugleichen. Ein aktuelles Beispiel für diese vorsichtige Vorgehensweise ist der erste Rentenfonds aus Wisconsin, USA, der begonnen hat, Bitcoin zu akkumulieren. Es zeigt sich – Bitcoin erhält zunehmend Platz in den Portfolios institutioneller Investoren. 

    Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende institutionelle Adoption von Kryptowährungen. Der Schritt des Wisconsin-Rentenfonds signalisiert ein zunehmendes Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse und könnte als Vorbild für weitere institutionelle Investoren dienen. Die kontinuierliche und methodische Akkumulation durch institutionelle Akteure dürfte langfristig als stabiler Kurstreiber fungieren. Nicht dynamisch von einem Tag auf den Nächsten, sondern sukzessive. 

    Die institutionelle Adoption schreitet damit weiter voran und könnte über viele Monate und Jahre hinweg positive Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. 

    Bitcoin wird immer knapper

    Bitcoin wurde algorithmisch auf eine maximale Menge von 21 Millionen Einheiten begrenzt. Mit jeder weiteren geminten Einheit nähert sich Bitcoin dieser Obergrenze. Aktuell sind bereits rund 19,7 Millionen Bitcoins im Umlauf. Mit der fortschreitenden Adoption und dem wachsenden Interesse an Bitcoin wird deutlich, dass nicht jeder potenzielle Investor einen ganzen Bitcoin erwerben kann.

    Diese begrenzte Verfügbarkeit bedeutet, dass die Nachfrage das Angebot zunehmend übersteigen wird. Die Folge ist klar: Der Bitcoin-Kurs wird im Zuge einer Neubewertung voraussichtlich deutlich steigen. Im Vergleich zu Gold und allen Fiat-Währungen ist Bitcoin knapper. Während Gold und Fiat-Währungen theoretisch in beliebiger Menge produziert werden können, ist Bitcoin durch seinen Algorithmus auf 21 Millionen Einheiten limitiert.

    JOE KERNEN: "Sometimes people use a Stock-to-Flow model to try to value #Bitcoin and compare it to gold.

    When you do have a halving, you're gonna have half as much over that next year to base your s2f on.

    Just by math, if it was worth x, it will be worth 2x"@100trillionUSD pic.twitter.com/o0gQiUb1pV

    — Bitcoin News (@BitcoinNewsCom) March 20, 2024

    Diese Knappheit, kombiniert mit der zunehmenden Nachfrage, macht Bitcoin zu einer äußerst wertvollen Anlage. Bitcoin könnte das präferierte Wertaufbewahrungsmittel der Zukunft sein. 

    Retail kommt (jetzt) zurück

    Retail-Investoren kehren langsam aber sicher in den Kryptomarkt zurück. Jüngste Metriken zeigen zwar, dass Retail-Händler noch immer relativ inaktiv sind, wie niedrige YouTube-Zahlen, Suchvolumen und Google Trends nahe der Verlaufstiefs belegen. Doch allmählich belebt sich das Interesse der Kleinanleger wieder.

    Mit steigenden Bitcoin-Preisen und der Aussicht auf neue Kursziele von 100.000 US-Dollar und mehr nimmt auch die FOMO unter den Retail-Investoren dann wieder zu. Jeder möchte ein Stück vom Bitcoin-Kuchen haben, wenn solch hohe Preisprognosen im Raum stehen.

    This chart will explain why #Bitcoin needs time to accumulate enough momentum.

    The chart shows the realized capitalization in USD of UTxOs aged about one day to one-month-old.

    Between late February and late March, spikes in data showed that many investors, including retail,… https://t.co/39NHb4zki0 pic.twitter.com/jXItuIZSdn

    — binhdangg (@binhdangg1) May 17, 2024

    Diese Rückkehr der Retail-Händler könnte den Markt weiter anheizen und zu einer positiven Rückkopplung führen. Steigende Preise ziehen mehr Investoren an, was wiederum die Preise weiter in die Höhe treibt. Die wachsende Beteiligung der Kleinanleger signalisiert einen potenziellen Wendepunkt und könnte dazu beitragen, die nächste große Aufwärtsbewegung im Bitcoin-Markt zu unterstützen.

    Kleinere und neue Coins bieten oft hohe Renditechancen. Auch für Retail-Händler sind neue Projekte oftmals verlockend, da diese hier auf den großen Wurf hoffen. Natürlich bleiben Bitcoin und Co. Basis-Investments, während neue Coins nur eine kleine Beimischung sein sollten. Dann spricht aber nichts dagegen, sich im Mai 2024 beispielsweise näher mit 99Bitcoins zu beschäftigen. 

    99Bitcoins: Die heiße Wahl im Mai 2024

    99Bitcoins könnte im Mai 2024 eine attraktive Bitcoin-Alternative sein, besonders für risikofreudige Investoren. Anders als viele Krypto-Presales bietet 99Bitcoins mehr als reine Spekulation, indem es echten Mehrwert durch Bildung schafft. Die innovative Learn-2-Earn-Strategie kombiniert Finanzbildung mit der Möglichkeit, Belohnungen für das Erlernen von Krypto-Wissen zu erhalten. Dies fördert ein tieferes Verständnis für Kryptowährungen und ermöglicht den Nutzern, gleichzeitig Einkommen zu generieren.

    Geld verdienen mit 99Bitcoins

    99Bitcoins

    Das Team sieht Learn-2-Earn als den nächsten großen Krypto-Trend für 2024. 99Bitcoins bietet mit dem 99BTC-Token sowohl Zugang zu Bildungsressourcen als auch Belohnungen. Der erfolgreiche Presale mit über einer Million US-Dollar und eine starke Community von über 700.000 YouTube-Abonnenten unterstreichen das Potenzial. Mit einer bevorstehenden Preissteigerung und einer Staking-Rendite von über 1000 Prozent APY scheint jetzt im Mai 2024 noch ein guter Zeitpunkt, um in 99Bitcoins zu investieren.

    Geld verdienen mit 99Bitcoins

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen



    Verfasst von Clickout Media
    Bitcoin-Boom: 3 Gründe, warum der Hype erst beginnt Die Gewinnmitnahmen weiten sich aktuell nicht wieder aus. Auf Wochensicht gibt es zumindest beim Bitcoin bullische Impulse, der über 4 Prozent in einer Woche fester notiert. Der Kurs verharrt aktuell stabil über 65.000 US-Dollar. Auch ein Ausbruch über den Widerstand bei 67.000 US-Dollar mit damit verbundenem Angriff auf das Rekordhoch scheinen weiterhin möglich. Nun stellt… Continue reading Bitcoin-Boom: 3 Gründe, warum der Hype erst beginnt

    Disclaimer