checkAd

    Sitzverlagerung  201  0 Kommentare Multitude SE ruft Anleihegläubiger zur Abstimmung auf


    Die Multitude SE, deren Vorstandmitglied Lasse Mäkelä das Unternehmen in dieser Woche auf der Equity Forum- Frühjahrskonferenz in Frankfurt am Main repräsentierte, leitet ein schriftliches Verfahren ein, um Änderungen an den Anleihebedingungen ihres Nordic Bonds 2022/25 (ISIN NO0012702549) vorzunehmen. Dabei geht es in erster Linie um die geplante Sitzverlegung des Unternehmens von Finnland in die Schweiz – mit Zwischenstopp in Malta.

    Hintergrund: Die finnische Rechtslage verbietet eine direkte Unternehmens-Verlagerung von Finnland in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) unter Beibehaltung der Rechtspersönlichkeit. Daher schlägt Multitude eine Übertragung und anschließende Umwandlung in eine Aktiengesellschaft in Malta mit anschließender Verlagerung in die Schweiz vor. Um die Verlagerung zu erleichtern, bittet das Unternehmen die Anleihegläubiger um ihre Zustimmung zu den notwendigen Änderungen der Anleihebedingungen. Das schriftliche Verfahren endet am 3. Juni 2024.

    Hinweis: Um zur Teilnahme am schriftlichen Verfahren berechtigt zu sein, muss ein Anleihegläubiger formale Kriterien erfüllen. Dies bedeutet, dass der Anleihegläubiger auf einem Wertpapierkonto bei Euronext Securities Oslo (der „CSD“) registriert sein muss. Pareto Securities wurde im Zusammenhang mit dem schriftlichen Verfahren als Finanzberater beauftragt. Die Mitteilung zum schriftlichen Verfahren wird allen Anleihegläubigern über den CSD zugestellt und ist auch auf der Website des Unternehmens verfügbar.

    Multitude bestätigt Ausblick für 2024

    Die Multitude-Gruppe kann ihre Umsatzerlöse im ersten Quartal 2024 um 18,3 % auf 64,2 Mio. Euro (Q1 2023: 54,2 Mio. Euro) steigern. Das EBIT steigt im Vergleich zur Vorjahresperiode um 31,0 % auf 11,6 Mio. Euro (Q1 2023: 8,9 Mio. Euro) und das Konzernperiodenergebnis liegt mit 2,6 Mio. Euro 13 % über dem des Vorjahreswert von 2,3 Mio. Euro – trotz erhöhten Kreditausfällen in Teilen des Geschäfts. Das ausstehende Kreditvolumen konnte im 12-Monatsvergleich deutlich um 23,1 % von 543,3 Mio. Euro auf 657,6 Mio. Euro gesteigert werden.

    Mit besagten Q1-Zahlen sieht sich Multitude nach eigenen Angaben auf einem guten Weg, seine EBIT-Prognose von 67,5 Mio. Euro für das Jahr 2024 zu erreichen, was einem EBIT-Wachstum von rund 50 % gegenüber 2023 entsprechen würde. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen die Guidance gesetzt, das Konzernergebnis bis Ende 2026 auf 30 Mio. Euro zu steigern. 

    INFO: Der Multitude-Vorstand hat unterdessen ein Aktienrückkaufprogramm für rd. 2,17 Mio. Aktien beschlossen, welches vom 17.05.24 bis zum 30.06.2024 laufen soll.

    Anleihen Finder Redaktion.

    Foto: pixabay.com

    Anleihen Finder Datenbank

    Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2019/2023 (getilgt)

    Unternehmensanleihe der Ferratum Capital Germany GmbH 2018/2022 (getilgt)

    Unternehmensanleihe 2022/25 der Multitude SE

    Zum Thema

    Multitude SE erreicht Prognose in 2023 und erwartet weiteres Wachstum

    Multitude steigert Konzerngewinn auf 16,4 Mio. Euro in 2023

    Multitude SE übernimmt Geschäft des Finanzdienstleisters Omniveta

    Multitude SE: Fitch bestätigt Emittenten-Rating von „B+“ – Ausblick „positiv“

    Multitude SE startet Mitarbeiter-Aktionärsprogramm

    Multitude SE schlägt Übergangs-Verlegung des Firmensitzes nach Malta vor

    Multitude SE: Von Finnland über Malta in die Schweiz

    Multitude formuliert Wachstumsziele bis 2026: Gewinn soll auf 30 Mio. Euro steigen – Fokus auf Big Data und KI

    Multitude Bank prüft Anleihe-Emission

    Multitude SE: Capital Markets Day am 21. November 2023

    Multitude SE: Nettogewinn steigt in 2022 auf 12 Mio. Euro

    DMAF tauscht Multitude-Bonds: Anleihe 2022/25 (A3LBT7) neu im Fonds-Portfolio

    Multitude SE platziert neuen 50 Mio. Euro-Bond

    Anleihen Finder News auf Social Media-Kanälen und im Newsletter abonnieren

    Der Beitrag Sitzverlagerung: Multitude SE ruft Anleihegläubiger zur Abstimmung auf erschien zuerst auf Anleihen-Finder.de.



    Aktuelle Themen


    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    Sitzverlagerung Multitude SE ruft Anleihegläubiger zur Abstimmung auf Die Multitude SE, deren Vorstandmitglied Lasse Mäkelä das Unternehmen in dieser Woche auf der Equity Forum- Frühjahrskonferenz in Frankfurt am Main repräsentierte, leitet ein schriftliches Verfahren ein, um Änderungen an den Anleihebedingungen ihres …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer