checkAd

     313  0 Kommentare DAX im Konsolidierungsmodus

    Nach Beendigung mit der zurückliegenden Konsolidierungsphase aus April kam es ausgerechnet an Christi Himmelfahrt und unter geringen Handelsvolumen zu einem frischen Rekord beim DAX, diese Aufwärtsbewegung setzte sich bis Freitag auf 18.845 Punkte fort. Seitdem konsolidiert der Index genau diesen Anstieg zur Unterseite aus, ein eindeutiges Topping-Muster ist aus dem Handelsgeschehen der letzten Tage nicht ersichtlich und der Index daher weiter als bullisch zu werten. Noch immer wird dem Leitbarometer ein Anstieg an rund 19.000 Punkte zugetraut, mittelfristig sogar bis in den Bereich um 19.800 Zählern. Ab dem Niveau des 50-Tage-Durchschnitts bei aktuell 18.508 Punkten sollten Käufer jedoch wieder durchgreifen und für einen nachhaltigen Turnaround sorgen. Anderenfalls müssten auf der Unterseite die Unterstützungsmarken zwischen 18.200 und 18.313 Punkten als Support einspringen. Diese Entwicklung könnte jedoch einen faden Beigeschmack hinterlassen und den Ausbruch über das Aprilhoch nebenbei als Fehlsignal entlarven.

    Ein kurzer Blick auf den Fear & Greed Index zeigt eine zunehmende Normalisierung des Handels mit weiterem Aufwärtspotenzial an, derzeit bewegt sich das Barometer inmitten des neutralen Bereichs (steigend) und weist auf weiter steigende Kurse hin.

    Für erhöhte Volatilität dürften am Mittwoch jedoch einige Daten aus dem Euroraum sorgen, ab 11:00 Uhr werden nämlich EU-Verbraucherpreise, Zahlen zur Industrieproduktion und die zweite Veröffentlichung des europaweiten BIP Q1 erwartet. Die USA schließen ab 14:30 Uhr mit Einzelhandelsumsätzen aus April auf, unmittelbar gefolgt von den Verbraucherpreisen. US-Rohöllagerbestände werden um 16:30 Uhr kommuniziert. Quartalszahlen legen heute unter anderem Allianz, E.ON, HHLA, Leoni, Merck, RWE, Talanx, Thyssen Krupp, TUI und Varta vor - in den USA dagegen den Netzwerkausrüster Cisco Systems.

    Aktuelle Lage

    DAX im Aufwärtstrend und aktivem Kaufsignal

    Seite 1 von 5



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    DAX im Konsolidierungsmodus Nach Beendigung mit der zurückliegenden Konsolidierungsphase aus April kam es ausgerechnet an Christi Himmelfahrt und unter geringen Handelsvolumen zu einem frischen Rekord beim DAX, diese Aufwärtsbewegung setzte sich bis Freitag auf 18.845 Punkte …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer