checkAd

    Energiekontor - Perspektiven? (Seite 2)

    eröffnet am 15.08.02 16:57:26 von
    neuester Beitrag 31.05.24 17:56:25 von
    Beiträge: 17.191
    ID: 620.753
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 1.402.206
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 1720

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 22:51:57
      Beitrag Nr. 17.181 ()
      Am 29.05.2024 trafen sich, in Ritterhude, um 10:30 Uhr, zur Präsenz HV der Energiekontor AG, 79 Aktionäre und 9 Besucher.
      Herr Dr. Wilkens eröffnete die Präsenz HV und besprach die formalen Abläufe der HV. Die letzte Präsenz HV lag nun schon 5 Jahre und eine Woche zurück.
      Nach der Einführung zur HV, präsentierte Herr Szabo die Geschäftszahlen vom letzten Jahr und gab einen Ausblick auf das laufende GJ und folgende. Unter anderem natürlich auf die Zielvorgabe 2023 – 2028 mit einem Ziel – EBT von 120 Mio. €. Das EBT von 2023 lag schon bei 95,5 Mio. €. Da ist man dann schon sehr weit vorgesprecht und dürfte nun zurückkommen, was ja auch schon so kommuniziert wurde.
      Aufgrund der Verzögerung beim Netzausbau in Schottland, verschieben sich nun mal die verkaufsfähigen Projekte ebenso. Im Folgenden gebe ich mal, die für mich wichtigen Punkte, die man auf der HV kommuniziert hat, bzw. die ich in Gesprächen mit dem Vorstand auf der HV erfahren haben wieder.
      - Von den vorhandenen genehmigten Projekten in Deutschland (>220 MW), werden einige Projekte umgeplant, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, bzw. überhaupt eine Anlage geliefert zu bekommen (z.B. Siemens Gamesa) oder um problembehaftete Hersteller (GE) rauszunehmen.
      - Aus dem Fundus von über 1 GW an Altanlagen, die repoweringfähig sind (davon 150 MW Eigenbestand), werden immer wieder neue Projekte für Energiekontor, den Weg in die Realisierung finden. Hierbei gibt es häufig eine Mischform. D.h., dass Energiekontor den Altpark repowert und die Vorbesitzer teilen sich die Neuanlagen mit Energiekontor.
      - Jacobsdorf ist bekanntlich seit Februar 2024 wieder am Netz. Entschädigungsleistungen seitens Nordex werden noch verhandelt.
      - Alfstedt dürfte komplett wohl erst Ende 2024, bzw. Anfang 2025 wieder in Betrieb gehen. Teilbetriebnahmen könnten eventuell etwas früher wieder in Betrieb gehen. Ein unabhängiges Schiedsgutachten dürfte in ca. 4 Monaten vorliegen, welches Auskunft über die Schadensursache geben soll. Daran dürfte auch eine Entschädigungsleistung seitens GE verbunden sein (Annmerkung: Der letzte Satz ist meine persönliche Einschätzung)
      - In diesem, wie auch im nächsten Jahr könnten einige deutsche Windparks als Ready to build veräussert werden. Hängt von den Marktgegebenheiten ab.
      - Es dürften in diesem Jahr noch einige interessante Genehmigungen reinkommen. Ich tippe mal auf jeden Fall > 100 MW
      - Für die eigenen Anlagen, die in 2024 aus dem EEG rausgegangen sind, wie auch der Anlagenbestand, der PPA-Verträge bis Ende 2023 besaß, wurden neue PPA-Verträge abgeschlossen. Insgesamt laufen die eigenen Anlagen mit PPA-Verträgen bis 2024 und 2025. Die durchschnittliche Vergütung liegt zwischen 8 und 10 Cent/kWh. Erste PPA-Verträge mit Laufzeiten bis 2026 werden auch schon abgeschlossen.
      - Bei den Großsolarprojekten Marlow/Dettmannsdorf, scheint es eine Aufteilung, aufgrund der Netzanschlüsse zu geben. Ca. 90 MWp dürften in 2024 (Halbjahr 2) den Financial Close haben und dann in Bau gehen, während der Rest später erfolgt. Die erste IBN wird in 2026 erwartet.
      - Der Solarpark Seukendorf (11,2 MWp, PPA) und der Solarpark Königsfeld (ca. 5 MWp, EEG und PPA?) dürften noch in 2024 IBN haben, während der Solarpark Letschin (60 MW, PPA) erst in Q1/2025 IBN haben wird. Letschin und Seukendorf gehen in den Eigenbestand. Bei Königsfeld ist wohl noch nicht entschieden, aber sehr wahrscheinlich auch Eigenbestand.
      - Die 500 MW Eigenbestand könnten realistisch in Q3/Q4 2025 erreicht werden
      - Weitere Genehmigungen für geplante Solarparks werden auch in 2024 erwartet.
      - Schottland entwickelt sich weiterhin prächtig. Pines Burn dürfte in H1/24 noch in Betrieb genommen werden. Ein schottischer Park, der im Januar 2023 veräußert wurde (ca. 37 MW, Strathrory Wind Farm), geht aktuell in Bau. Die beiden anderen Parks (ca. 96 MW) folgen in 2025 mit dem Baubeginn.
      - 2 Genehmigungen (152,4 MW) hat man in 2024 schon in Schottland erhalten. Weitere 6 Genehmigungen werden noch in 2024 erwartet (ca. 450 MW).
      - An der 6. CFD Ausschreibungsrunde UK hat man sich mit 5 Projekten beteiligt. Hier möchte ich anmerken, dass es bei der 6. Runde um eine Vergütung von ca. 80 Pfund/MWh geht, 15 Jahre Laufzeit und inflationsindexiert.
      - 5 Projekte wollte Energiekontor in 2024 verkaufen. Durch den verzögerten Netzausbau wird es wohl nur einer werden.
      - Die 2 genehmigten Solarprojekte in Frankreich, gehen im Juli in die Auktion. Hier sind Vergütungen oberhalb der deutschen Werte erreichbar und das sogar noch inflationsindexiert.
      - 3 weitere Genehmigungen werden noch bis Ende 2024 bzw. Anfang 2025 erwartet (ca. 105 MWp). Dazu kommen noch weitere 3-4 Genehmigungsanträge hinzu. Sollte es so wie bisher laufen, dann dürfte Frankreich sich für Energiekontor zu einem echt lukrativen Markt entwickeln, der auch substantielle Beiträge zum Ergebnis liefert.
      - In Portugal erwartet man die ersten Genehmigungen zum Repowering der Altparks frühestens in 2025.
      - Solaraktivitäten werden für Portugal geprüft und eventuell mit hinzugenommen.
      - Aus den USA werden Ende 2024 erste Erfolge erwartet. Dies hat man aber auch schon auf früheren HV´s gesagt. Man sieht in den USA einen riesigen Markt und bleibt beharrlich dabei. Man ist optimistisch, dass sich bald erste Erfolge einstellen werden. Schauen wir mal, wie es kommt.
      - Die Lieferfähigkeit der Turbinen – wie auch Komponenten Hersteller belastet aktuell das Geschäft, vor allem, was Realisierungszeiten anbelangt. Hier ist man ständig auf der Suche nach alternativen Lieferanten. Ob nun ein chinesischer Anbieter zu Zuge kommt, bleibt abzuwarten. Hier sind noch einige Punkte vorab zu klären.
      - Lieferzeiten von 18 – 24 Monate für Umspannwerke sind zu Zeit eher die Regel.
      - Ebenso birgt der schleppende Netzausbau, nicht nur in Schottland, für weitere möglich Verzögerungen für einzelne Projekte. Selbst in Bayern warten einige genehmigte Solar Projekte auf den Netzanschluß.
      - Die Vereinfachung der Genehmigungen für Solar-/Windkraftanlagen sieht man eher positiv, als negativ (mehr Wettbewerb)
      Zusammenfassend kann man festhalten, dass Energiekontor seinen erfolgreichen Weg beharrlich weiter geht, wenn auch hier und da einige Schlaglöcher auf der Straße vorzufinden sind. Zu empfehlen sind auch die Folien zur HV vom Vorstand. Dort sind die aktuellen Risiken und mögliche Gegenmaßnahmen dargestellt (Seite 17 und 18). Schaut man sich die Entwicklung in Schottland und Frankreich an, dann wundert man sich sicherlich über die Aktienkursentwicklung. Aber da die Börse aktuell nicht gerne weit in die Zukunft schaut, wenigstens bei Aktien der EE – Branche, wird es wohl erst wieder bessere Kurse geben, wenn die vorhandenen Fortschritte sichtbarer werden, oder die angeführten Risiken und Lieferzeiten geringer werden. Manchmal macht Börse auch genau das Gegenteil von dem, was man erwartet. Geduld wird man aber wohl trotzdem bei Energiekontor aufbringen müssen.
      Sollte ich bei der Fassung des Berichts etwas vergessen oder falsch wiedergegeben haben, so bin ich für Hinweise/Korrekturen/Ergänzungen dankbar.

      LG Fundamental_a
      Energiekontor | 70,60 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 19:32:23
      Beitrag Nr. 17.180 ()
      Hauptversammlung
      Bericht der IR über die heutige HV ist online, ebenso die lesenwerte Präsentation des Vorstands:

      https://www.energiekontor.de/fileadmin/user_upload/IR/hauptv…
      Energiekontor | 70,50 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 20:58:42
      Beitrag Nr. 17.179 ()
      Morgen ist die HV in Ritterhude bei Energiekontor und übermorgen in Cuxhaven bei PNE.
      Schauen wir mal, was es interessantes zu berichten gibt.
      Ich werde wie gewohnt, möglichst zeitnah, einen HV Bericht verfassen.
      LG Fundamental_a
      Energiekontor | 71,50 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 09:02:40
      Beitrag Nr. 17.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.832.306 von christa47 am 23.05.24 20:57:42
      Zitat von christa47: wenn der Bauer daran (Kursziel 146 Euro) glauben würde, kauften er und sein Umfeld alle verfügbaren Aktien bis zum Kurs von 120 Euro auf.
      Aber: keiner reagiert.
      Heute kamen auch die Karten für die HV


      Dann sehen wir uns ja auf der HV.
      Aktuell glaubt niemand an dieses Kursziel.
      Aktuell heisst aber nicht, dass das immer so gilt.
      Wenn auch das Jahr 2024 einen Durchhänger hat, so ist es jetzt nicht, dass Energiekontor die Hände in den Schoß legt und darauf wartet, dass die Netze endlich da sind.
      Genau das Gegenteil ist der Fall. Jetzt wird alles nochmal überprüft, umgeplant und akquiriert, damit die Projekte noch wirtschaftlicher werden und Energiekontor ab 2025 wieder an die alten Ergebnisse anknüpfen kann.
      LG Fundamental_a
      Energiekontor | 70,60 €
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 20:57:42
      Beitrag Nr. 17.177 ()
      wenn der Bauer daran (Kursziel 146 Euro) glauben würde, kauften er und sein Umfeld alle verfügbaren Aktien bis zum Kurs von 120 Euro auf.
      Aber: keiner reagiert.
      Heute kamen auch die Karten für die HV
      Energiekontor | 70,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 10:02:47
      Beitrag Nr. 17.176 ()
      Herr Bauer von Warburg Research hat ebenfalls ein Update zum Q1 veröffentlicht.
      An seiner bullischen Haltung gegenüber Energiekontor hat sich nichts geändert.
      Kursziel weiterhin 146 €
      https://www.energiekontor.de/fileadmin/user_upload/IR/Analys…
      LG fundamental_a
      Energiekontor | 71,90 €
      Avatar
      schrieb am 23.05.24 09:37:46
      Beitrag Nr. 17.175 ()
      ja, die Stimmung hellt sich wieder auf, First Solar geht durch die Decke
      das wird auch die restlichen erbeuerbaren Energien wieder etwas mehr Rückenwind geben
      Energiekontor | 71,90 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 18:27:50
      Beitrag Nr. 17.174 ()
      Das CO2 Zertifikat hat in den letzten Tage wieder einen Zug nach Norden.
      Mal schauen wie lange es anhält.
      https://www.boerse-frankfurt.de/rohstoff/kohlendioxid-co2-em…
      LG Fundamental_a
      Energiekontor | 71,80 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 15:01:58
      Beitrag Nr. 17.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.822.991 von fundamental_a am 22.05.24 12:28:32Hallo zusammen, sollten Sie Ihre Eintrittskarten nicht rechtzeitig erhalten, schreiben Sie mir bitte bis spätestens Montagabend, 27. Mai 2024, eine E-Mail an ir@energiekontor.com. Dann nehme ich Ihre Namen auf die Gästeliste, die dann am Empfang ausliegen wird. Wie Fundamental_a schon schreibt, würden Sie damit jedoch auf Ihre Aktionärsrechte verzichten, d.h. v.a. ohne Stimm- und Rederecht. Beste Grüße! Julia Pschribülla
      Energiekontor | 71,80 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 12:28:32
      Beitrag Nr. 17.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.822.718 von christa47 am 22.05.24 11:51:21
      Zitat von christa47: Habt Ihr denn schon Eintrittskarten für die HV?
      Ich habe mich über Comdirekt angemeldet und noch nichts gehört.
      Kommt man auch so rein?


      Habe bis jetzt auch noch keine Karte erhalten. Müssten aber diese Woche eintrudeln.
      Ohne Karte geht als Besucher. Ich nehme mal an, dass Energiekontor so etwas macht. Hast aber keine Rederecht.
      LG Fundamental_a
      Energiekontor | 71,30 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 1720
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -0,06
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,03
      -1,31
      +0,27
      0,00
      +0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      62
      48
      36
      36
      24
      24
      23
      23
      20
      Energiekontor - Perspektiven?