checkAd

    Argosy Minerals Ltd. (ASX: AGY) (Seite 4)

    eröffnet am 13.02.18 09:55:14 von
    neuester Beitrag 30.05.24 21:15:32 von
    Beiträge: 4.428
    ID: 1.273.968
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 354.813
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000AGY0 · WKN: 215419 · Symbol: AM1
    0,0795
     
    EUR
    +1,15 %
    +0,0009 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 443

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 20:22:30
      Beitrag Nr. 4.398 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.150.621 von mick11 am 13.07.23 15:46:52
      Zitat von mick11: ... Greenfoxi hat das vor ein paar Tagen so nicht dargelegt, der Ehrlichkeit halber aber hier die Zahlen.

      So sind es im:

      Salar de Atacama, ca. 1.600 mg/Liter, siehe auch Bericht Cabello 2021 (Standorte SQM, Albemarle)
      Salar de Olaroz, ca. 600-800 mg/l, siehe auch Bericht Olaroz Resource Update 2022 (Standort Allkem)
      Salar de Rincon, ca. 400 mg/l, siehe Berichte Argosy Minerals

      Hierzu kann man dann auch ableiten, dass bei geringen weniger hohen Konzentrationen dementsprechend mehr Tiefenwasser gefördert und aufbereitet werden müssen, um die gleiche Menge an Lithum zu erhalten.

      Ein Beispiel:

      Bei einem Lithiumgehalt von 200 mg/L müssten 5 Millionen Liter bzw. 5000 m3 Tiefenwasser gefördert und aufbereitet werden, um bei vollständiger Extraktion 1 Tonne Lithium bzw. 5,3 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE, Li2CO3) zu gewinnen.

      Quelle: lgrbwissen Lithium
      Argosy Minerals | 0,082 €
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 16:12:42
      Beitrag Nr. 4.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.728.880 von Belize100 am 03.05.24 22:59:05Interessante Tabelle, AGY hat natürlich einen gewissen Aufschlag verdient, da Produktion von BG-Material angestrebt wird oder in kleiner Menge schon produziert wurde.

      Ich habe das von HC User HOOPZ (sehr seriös) erstellte Finanzmodell der GLN Phase 1 für mich erstellt und mal zusätzlich auch auf AGY angewandt.

      Hier kursiert ja die These, dass AGY Geld verdienen könnte mit der halb-kommerziellen Anlage, sobald sie läuft. Die 10k Anlage kommt dann lt. aktueller Unternehmenspräsentation Ende der Dekade, also in etwa 5-6 Jahren....

      Meine Annahmen: 100% Vollauslastung der 2ktpa-Anlage, 10k/Tonne OPEX, 3% Royalty, 25% Corporate Income Tax, aktueller Spotpreis wird als Verkaufspreis erzielt.
      Ergebnis: EBITDA ca 10 Mio USD, ca 5 Mio USD Free Cash Flow, bei einem optimistischen PE von 20 ergibt das 0,11 AUD je Aktie.
      DYOR und Modellannahmen prüfen.

      Argosy Minerals | 0,080 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.05.24 12:46:05
      Beitrag Nr. 4.396 ()
      Ehrlicher Faktencheck
      https://www.elektroauto-news.net/news/lithium-wasser-salar-d… :cool:

      Da müssten die Autoren im öffentlich rechtlichen Fernsehen (incl. ARTE), welche zu diesem Thema berichteten rote Lügenohren bekommen... :rolleyes:
      Die Thematik gilt analog für die argentinischen Solen. :D

      DYOR ;)
      Gruß Greenfoxi
      Argosy Minerals | 0,080 €
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 22:59:05
      Beitrag Nr. 4.395 ()
      Moin peeky,

      sehr schöner Beitrag, der das grün-rosarote Kartenhaus, wegpustet.
      Geil find ich auch den Beitrag "Versuch einer Erklärung".

      Nachdem die Inkompetenz so offensichtlich ist, dreht der Protagonist den Spieß mal wieder um, und stellt sich als den allwissenden Erklärbär hin, der denjenigen die Ahnung haben, das ja noch einmal auf Brot schmieren muss. Vorsichtshalber dann mehrfach garniert mit:
      ...(und ich glaube auch, Du weißt dies...) ....Aber das brauch ich Dir nicht zu erklären....Aber dies weißt Du sicher selber...

      Ganz starke rhetorische Leistung, ernsthaft, aber leider häufig auch Ausdruck einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung.

      Zurück zum Thema. Ich habe als GLN-Inhaber und der Meldung über den bevorstehenden LEL-Verkauf eine Vergleichstabelle erstellt. Also 3 argentinische Lithiumunternehmen, die finanziell auf dem Zahnfleisch gehen. Lake Res. haben ich ganz außen vorgelassen. Ich hoffe man kann es lesen.




      Interessant ist die letzte Zeile. Ich lege zwar nicht so viel Wert auf valuation per ton, dennoch ist die Bewertungsdiskrepanz zwischen AGY und LEL/GLN frappierend.


      Gruß
      Belize100(der leider gerade aufgrund des verlorenen Derbys schlecht gelaunt ist😡)
      Argosy Minerals | 0,080 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 21:01:22
      Beitrag Nr. 4.394 ()
      Schätzungsweise 5-6 Mio USD (7-8 Mio AUD) an Cash aktuell vorhanden. Kapitalerhöhung steht bevor

      Die Finanzsituation bei AGY ist äußerst angespannt, das ist Fakt. Es spielt keine Rolle, ob ein Teil der finanziellen Zuwendungen an Puna Darlehen sind oder nicht. Das Kapital wird benötigt, um das Hochfahren und die ganzen Verzögerungen zu finanzieren. Und die einzige Geldquelle von Puna ist AGY. So einfach ist das.

      "AGY kann seine Darlehen an Puna jederzeit strecken und die Personalkosten sowie notwendige Betriebskosten betragen monatlich bei weitem keine Millionenbeträge. In der Zwischenzeit wir die Produktion hochgefahren und wir verdienen endlich Geld"

      Seit fast 2 Jahren betragen die Zuwendungen an Puna IMMER einige Millionen im Quartal, weil man die Produktion nicht hochgefahren bekommt und dies zusätzliches Geld kostet. Das kann jeder in den Cash Flow-Reports nachsehen. Wo soll denn bitte das Geld sonst hingeflossen sein? Auf dem Konto von Puna ist so gut wie nichts. Steht alles im Bericht. Wie kommst du denn daher auf die Idee, diese Überweisungen an Puna könnte man jetzt einfach "strecken" ohne dass dies negative Auswirkungen auf den Hochfahren-Prozess hat? Klingt abenteurlich, finde ich..

      Spannend ist der zweite Teil deiner Annahme: "Geld verdienen". Ist das möglich? Wie hoch betragen die Cash Kosten der 2ktpa-Anlage bei Auslastung? Wie hoch sind diese während des ramp-ups?

      Ich habe schon darauf hingewiesen, dass es nicht plausibel ist, dass beim derzeitigen Niedrigpreisumfeld hohe, attraktive Cash Flows aus einer halbkommerziellen Anlage zu erwarten sind. Und die Stimmen werden lauter, die deutlich höhere Preise, wenn überhaupt, frühestens ab 2025/26 sehen. Die jüngste Folge des Global Lithium Podcast kann ich hier nur empfehlen....
      Ich beschäftige mich schon länger mit Kostenkurven im Lithiumbereich. AGY wäre aufgund seiner (bestenfalls) mittelmäßgen Ressource im Industrievergleich ein High Cost Producer, vor allem wen man die quersubventionierte chinesische Lepidolit-Produktion mal ausklammert. Eine aktuelle Graphik von LEL (ASX) habe ich hier bearbeitet, die das veranschaulicht:




      Ich habe die Kostenlinie von AGYs 10ktpa (7500 USD/T) eingezeichnet (dunkelgrün). Darüber die geschätzten Kosten der 2ktpa-Anlage. Es ist beim Hochfahren der Anlage von deutlich höheren Kosten auszugehen.
      Da AGY keine genauen Aussagen dazu macht, würde ich bei der Dauer des Hochfahrens mindestens bis Ende des Jahres ausgehen. In dieser Zeitspanne ist nicht unklar, ob AGY nenenswerte positive Cash Flows erwirtschaften kann, da wir die Kosten nicht kennen (Abstand hellgrüne Linie zur Preislinie von Lithiumkarbonat). Für Cash Flows braucht man auch jemanden der das Produkt kauft. Es gibt Stand jetzt ja noch keine Abnahmevereinbarung mit einem Käufer. Was ist wenn potentielle Käufer erst sehen wollen, ob AGY kontinuierlich batterietaugliches Material produzieren kann? Bei all den Verzögerungen ist das doch auch sehr naheliegend, oder? Wurde das Material aus der 2ktpa denn überhaupt schon ernsthaft von einem Interessenten im eigenen Prozessablauf getestet und für gut befunden, sodass dan direkt Zahlungen an AGY fließen können? Diese Zertifizierungsprozesse können sehr lange dauern, und in dieser Zeit gäbe es keine Umsätze, aber die Anlage müsste trotzdem betrieben werden. All das kostet natürlich Geld, weshalb ein starkes Kapitalpolster notwendig ist. AGYs Cashbestand beträgt aktuell wahrscheinlich nur noch 5-6 Mio USD, da wir schon einen Monat weiter sind seit dem letzen CF Bericht zum Stand 31.03. Eine Kapitalerhöhung demnächst ist daher aus meiner Sicht nicht zu vermeiden und dürfte weiterhin schwer auf dem Kurs lasten.

      Ein komplettes Scheitern ist hier absolut im Bereich des Möglichen. Denn es gibt meines Wissens in Südamerika bislang keinen einzigen, mit konventioneller Verdunstung arbeitenden, Lithiumkarbonatproduzenten mit einer Ressource unterhalb von 400 mg/L Lithium bei hoher Verunreinigung mit Magnesium und Sulfaten.

      AGY wäre in dieser Hinsicht das erste Unternehmen! Ist das allen eigentlich hier bewusst?
      Auch das zeigt m.E. eindrücklich das technisch-operative Produktionsrisiko hier.
      Ich bin gespannt, wie es mit AGY weitergeht und ob sie es schaffen. Alles nur meine Meinung.
      DYOR
      Argosy Minerals | 0,078 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.05.24 07:52:08
      Beitrag Nr. 4.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.721.146 von Greenfoxi am 02.05.24 19:15:15akzeptiert und Schwamm drüber
      Argosy Minerals | 0,081 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 22:22:39
      Beitrag Nr. 4.392 ()
      Wäre ein Anfang...
      ..., aber jeder weiß, was man bei solchen "Tipps" oft erlebt... :rolleyes:
      https://www.theaustralian.com.au/business/stockhead/moneytal… :cool:

      DYOR ;)
      Gruß Greenfoxi
      Argosy Minerals | 0,081 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 20:34:31
      Beitrag Nr. 4.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.692.769 von Neuling74 am 26.04.24 19:10:03
      Höchst unwahrscheinlich..
      Zitat von Neuling74: Illepille=Belize?

      Hi N74,
      Illepille ist mir schon seit etlichen Jahren bekannt, Belize erst seit einem reichlichen Jahr mit Jubelarien im GLN-Forum... :cool:
      Auch Stil, Inhalte und Beitragsqualität unterscheiden sich deutlich.
      Gruß Greenfoxi
      Argosy Minerals | 0,081 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 20:10:24
      Beitrag Nr. 4.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.708.177 von freddy1989 am 30.04.24 13:54:33
      JV-Vereinbarung
      Zitat von freddy1989: Warum müssen den die Zahlungen an Puna getätigt werden und wie lange noch

      Hi Freddy.
      Puna hatte in grauer Vorzeit bereits ein JV mit Chinesen, welches platzte.
      AGY ist dann eingestiegen und leistet die gesamte Finanzierung, wobei der Punaanteil als Darlehen gewährt wird.
      Solange wie das JV keine Gewinne erwirtschaftet zahlt AGY weiter.
      Gibt es Gewinne, beginnt die Rückzahlung,
      Aktuell gehören Puna noch 22,5% der angestrebten Gewinne, nach erfolgreicher Finanzierung der Stufe 3 nur noch 10%.
      Findest Du alles auf den Homepages von AGY und Puna Mining... :cool:

      DYOR ;)
      Gruß Greenfoxi
      Argosy Minerals | 0,081 €
      Avatar
      schrieb am 02.05.24 19:52:12
      Beitrag Nr. 4.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.708.315 von peekey am 30.04.24 14:15:05
      Nimmt das denn gar kein Ende...?
      Zitat von peekey: Das Geld wird knapp. Es ist fünf vor 12
      AGY und GLN im Gleichschritt was die Kohle angeht. Noch 9,3 Mio AUD an Cash.
      Reicht nur noch 5 Monate...

      Mann, peekey,
      immer wieder soviel Unsinn... :rolleyes:
      * AGY ist keine Holding von Puna Mining und es wird auch nicht "rübergeschoben" :rolleyes:
      AGY und Puna sind ein 77,5 zu 22,5% JV eingegangen. AGY übernimmt die Finanzierung und den strategischen Part, Puna den "praktischen" Anteil vor Ort.
      * Die Zahlungen an Puna sind mindestens zu 22,5% Darlehen, die Puna zurückzahlen muss, wenn Gewinne erwirtschaftet werden. Ein Teil wird sicher auch verrechnet, wenn Stage 3 finanziert ist. Denn dann sinkt der Punaanteil auf nur noch 10%. :cool:
      * Galan und AGY marschieren nicht im Gleichklang! Nicht nur, dass GLN noch gar kein BG-Karbonat kann, sondern Chlorid herstellen will. Auch beim Entwicklungsstand sind sie äußerst unterschiedlich: Während GLN gerade die ersten Verdunstungsteiche befüllt, hat AGY eine komplett errichtete, schuldenfreie Produktionsanlage, die bereits knapp 100 Tonnen BG-Material erzeugt hat... :D
      * Bei den Finanzen wird es noch arger: GLN hat noch maximal 6 Wochen Cash. Wenn dann kein Finanzierungswunder passiert müssen sie über die in der Not ausgehandelte Faszilität weiter verwässern. :( AGY kann seine Darlehen an Puna jederzeit strecken und die Personalkosten sowie notwendige Betriebskosten betragen monatlich bei weitem keine Millionenbeträge. In der Zwischenzeit wir die Produktion hochgefahren und wir verdienen endlich Geld... :D

      DYOR ;)
      Gruß Greenfoxi
      Argosy Minerals | 0,081 €
      • 1
      • 4
      • 443
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -2,29
      +0,88
      +6,69
      +11,68
      0,00
      +3,57
      -0,51
      +0,40
      -3,86

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Argosy Minerals Ltd. (ASX: AGY)