checkAd

    IPO der Deutschen Pfandbriefbank - Die HRE kehrt an die Börse zurück (Seite 5)

    eröffnet am 10.07.15 09:35:25 von
    neuester Beitrag 01.06.24 11:30:51 von
    Beiträge: 10.484
    ID: 1.215.456
    Aufrufe heute: 173
    Gesamt: 801.222
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5
    • 1049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 18:59:48
      Beitrag Nr. 10.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.813.835 von Tikeltakel am 20.05.24 17:06:21
      Kieselsteinhaufen, du versuchst wieder mal
      Zitat von Tikeltakel:
      Zitat von AktienMannOnFire: Du entlarvst Dich - genau wie Pebbles - ständig selber mit widersprüchlichen Aussagen zu irgendwelchen Viertelweisheiten. Jetzt behauptest Du, der Markt würde nur Transparenz fordern und keine Reduktion der US-Engagements und das, obwohl Pebbles und Du die letzten Monate an vorderster Front ständig gegen PBB gestänkert und queruliert habt wegen ihrer US Engagements. Mach Dich nicht lächerlich. UND: Nur weil Du viel schreibst, wird es nicht richtiger.

      Unterlasse bitte solche böswilligen Unterstellungen und falsche Behauptungen. Ich habe yokob und später dir erklärt, warum es die aktuellen Probeme der Pfandbriefbank nicht löst, wenn nur ein Teil ihrer nicht notleidenden Kredite verkauft wird. Und weil ich nicht nur immer kritisieren, sondern auch positive Ansätze einbringen möchte, habe ich dann noch vorgeschlagen was m. A. n. die beste Vorgehensweise wäre (versuchen Win-Win-Situation zu schaffen durch Bündelung und Verkauf von Gesamt-Paketen, die auch notleidenden Kredite enthält, mit Ziel Anteil von notleidenden Krediten zu reduzieren und den Rest notfalls aussitzen zu können...).

      Deine Behauptung, ich hatte gesagt "der Markt würde nur Transparenz fordern und keine Reduktion der US-Engagements" ist damit nicht korrekt. Ich habe nicht gesagt, dass der Markt NUR Transparenz fordert, sondern gesagt "Der Markt wünscht sich in erster Linie höhere Transparenz und das Situation mit faulen Krediten gelöst wird.". Ich habe damit die aktuell wichtigsten Punkte unterstrichen, daher der Begriff "in erster Linie", nur das ist kein Ausschluss von anderen Punkten, die ich an dieser Stelle dann gar nicht weiter genannt habe. Du kannst dann nicht einfach einen von mir gar nicht genannten Punkt aufgreifen, mir damit eine Behauptung unterschieben und das dann als Entlarvung verkaufen (und das noch verstärken mit Zusatz und weiterer Falschbehauptung, dass ich sowas "ständig" mache)!

      Zusätzlich zeigen deine verwendeten Begriffe wie "gestänkert" und "queruliert", dass du dich offensichtlich nicht mehr auf der logischen, sondern auf einer emotionalen Ebene befindest. Richtig ist, ich habe die Pfandbriefbank schon länger kritisiert und aktuelle Situation der Pfandbriefbank und Kursverlauf gegen mir Recht. Und weil ich heute meinen netten Tag habe verrate ich dir noch ein Geheimnis: Emotionen sind ein schlechter Ratgeber an der Börse! Ich empfehle dir offen für andere Sichtweisen zu sein, berechtigte Kritik nicht als stänkern zu sehen und auf rein logischer Ebene zu agieren!!


      von deinen ständigen Falschinformationen abzulenken.
      Die 20 % Leihgebühr sind nicht angeblich, sondern dafür wurde eine Quelle angegeben.
      Für deine Behauptung die Leihgebühr wäre unter 1,5% gibt es keine Quelle, das ist eine reine Falschinformation !
      Für deine ständige Falschinformation, Leihaktien würden bereits in die Nettoleerverkaufsquote eingerechnet werden, gibt es ebenfalls keine Quelle,
      dein Versuch das mit einem BAFIN-Dokument zu belegen ist komplett in die Hose gegangen, weil du übersehen hast, dass in diesem Dokument genau das Gegenteil bestätigt wird:
      Leihaktien werden in die Nettoleerverkaufsquote NICHT eingerechnet.

      Es kann also mittels Quellen belegt werden, dass du systematisch Falschinformationen verbreitest.
      Ein besonderes Meisterstück war dann ja noch deine großspurig präsentierte Modellrechnung, mit der du Shortiegewinne gleich mal um den Faktor 10 zu hoch modellgerechnet hast :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,775 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 17:06:21
      Beitrag Nr. 10.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.795 von AktienMannOnFire am 20.05.24 06:33:56
      Zitat von AktienMannOnFire: Du entlarvst Dich - genau wie Pebbles - ständig selber mit widersprüchlichen Aussagen zu irgendwelchen Viertelweisheiten. Jetzt behauptest Du, der Markt würde nur Transparenz fordern und keine Reduktion der US-Engagements und das, obwohl Pebbles und Du die letzten Monate an vorderster Front ständig gegen PBB gestänkert und queruliert habt wegen ihrer US Engagements. Mach Dich nicht lächerlich. UND: Nur weil Du viel schreibst, wird es nicht richtiger.

      Unterlasse bitte solche böswilligen Unterstellungen und falsche Behauptungen. Ich habe yokob und später dir erklärt, warum es die aktuellen Probeme der Pfandbriefbank nicht löst, wenn nur ein Teil ihrer nicht notleidenden Kredite verkauft wird. Und weil ich nicht nur immer kritisieren, sondern auch positive Ansätze einbringen möchte, habe ich dann noch vorgeschlagen was m. A. n. die beste Vorgehensweise wäre (versuchen Win-Win-Situation zu schaffen durch Bündelung und Verkauf von Gesamt-Paketen, die auch notleidenden Kredite enthält, mit Ziel Anteil von notleidenden Krediten zu reduzieren und den Rest notfalls aussitzen zu können...).

      Deine Behauptung, ich hatte gesagt "der Markt würde nur Transparenz fordern und keine Reduktion der US-Engagements" ist damit nicht korrekt. Ich habe nicht gesagt, dass der Markt NUR Transparenz fordert, sondern gesagt "Der Markt wünscht sich in erster Linie höhere Transparenz und das Situation mit faulen Krediten gelöst wird.". Ich habe damit die aktuell wichtigsten Punkte unterstrichen, daher der Begriff "in erster Linie", nur das ist kein Ausschluss von anderen Punkten, die ich an dieser Stelle dann gar nicht weiter genannt habe. Du kannst dann nicht einfach einen von mir gar nicht genannten Punkt aufgreifen, mir damit eine Behauptung unterschieben und das dann als Entlarvung verkaufen (und das noch verstärken mit Zusatz und weiterer Falschbehauptung, dass ich sowas "ständig" mache)!

      Zusätzlich zeigen deine verwendeten Begriffe wie "gestänkert" und "queruliert", dass du dich offensichtlich nicht mehr auf der logischen, sondern auf einer emotionalen Ebene befindest. Richtig ist, ich habe die Pfandbriefbank schon länger kritisiert und aktuelle Situation der Pfandbriefbank und Kursverlauf gegen mir Recht. Und weil ich heute meinen netten Tag habe verrate ich dir noch ein Geheimnis: Emotionen sind ein schlechter Ratgeber an der Börse! Ich empfehle dir offen für andere Sichtweisen zu sein, berechtigte Kritik nicht als stänkern zu sehen und auf rein logischer Ebene zu agieren!!
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,715 €
      zuletzt bearbeitet am 20.05.24 17:20:39
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 10:14:18
      Beitrag Nr. 10.442 ()
      Kannst Du lesen?
      "angeblich" --- wurde hier im Thread nämlich (und zwar nicht von mir) behauptet. Angeblich weil es kaum noch Aktien der PBB zu leihen gibt! :(
      Aber ich lese Deine inhaltsvollen Kommentare wirklich gerne und habe Dich von meiner "ausgeblendet-list" bereits wieder entfernt. Ich lerne bei Deinen Kommentaren immer wieder dazu. 👍
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,675 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 09:41:19
      Beitrag Nr. 10.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.807.826 von Pebbles am 18.05.24 09:13:57
      Hier noch der Beleg für die
      Zitat von Pebbles: Und Qube hat die Shortposition sogar (minimal) um 0,02 % erhöht. Und bei den (angeblich) so hohen Leihgebühren von über 20 % schon überraschend, wie sich das lohnen kann.

      Eigentlich wäre doch ein langsames Covern bei dem guten (?) Quartalsbericht und dem bisherigen Kursanstieg zu erwarten gewesen, oder? Aber die Shorties sind Profis und deshalb warte ich lieber ab wie sich der Kurs weiter entwickelt --- es gibt momentan m. E. weit lukrativere Investments.


      20%-Aussage.
      Damit die MODs sehen, dass
      1.) meine Aussagen stimmen
      2.) meine Aussagen sich mit Aussagen in diesem Forum beschäftigen und damit sich auch inhaltlich mit der Diskussion im Forum beschäftigen
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,760 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 09:36:40
      Beitrag Nr. 10.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.659.688 von Pebbles am 22.04.24 11:17:04
      ziemlich unverschämt wie Pepples mit Falschinformationen ...
      Zitat von Pebbles:
      Zitat von poorttrader: Du bist lustig. Wenn dem so wäre und alle das auch so sehen würden, dann würde ja niemand dieses Instrument nutzen, oder? Kurzum: Deine persönliche Meinung ist okay. Die Welt um Dich herum sieht es jedoch in Teilen anders. Versuche es einfach zu akzeptieren 😉.


      Ich musste mir erst einmal die letzte Info von Kollega99 (ist bei mir ausgeblendet) ansehen um diese Nachricht zu verstehen.

      Die Shorties haben den großen Vorteil, dass sie die Aktien, die sie zum Drücken eines Kurses benötigen, nicht selbst besitzen müssen. Damit können sie nur mit der Leihgebühr von teils unter 1,5 % einen großen Einfluss auf den Aktienkurs nehmen. Sollte bei einer Shortquote bei PBB von 1 % (das sind ca 1,34 Millionen Aktien) derselbe Effekt mit eigenen Aktien durchgeführt werden, müssten sie ja ca. 1,34 Millionen Aktien im Wert von einigen Millionen € besitzen und einsetzen!


      agiert.
      Vor wenigen Tagen schreibt er, dass die Aktienleihe ca. 20% an Leihgebühr kostet.
      In obigem Zitat schreibt er, dass die Leihgebühr unter 1,5% ist.
      Interessant ist aber auch, dass die MODs Postings, die diesen Mißbrauch des Forums zur systematischen Verbreitung von Falschinformationen, mit Zitaten (also Beweisen) belegen, anstatt den Mißbrauch zu unterbinden, die Beweispostings löschen.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,760 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 09:03:45
      Beitrag Nr. 10.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.795 von AktienMannOnFire am 20.05.24 06:33:56
      Man kann alles SCHÖN reden
      Wir werden sehen: Der Aktienkurs in ca. 1/2 Jahr wird uns Auskunft geben!
      Ich bin und bleibe skeptisch und damit weiter Beobachter :D
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,745 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 06:33:56
      Beitrag Nr. 10.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.693 von Tikeltakel am 20.05.24 00:16:58Du entlarvst Dich - genau wie Pebbles - ständig selber mit widersprüchlichen Aussagen zu irgendwelchen Viertelweisheiten. Jetzt behauptest Du, der Markt würde nur Transparenz fordern und keine Reduktion der US-Engagements und das, obwohl Pebbles und Du die letzten Monate an vorderster Front ständig gegen PBB gestänkert und queruliert habt wegen ihrer US Engagements. Mach Dich nicht lächerlich. UND: Nur weil Du viel schreibst, wird es nicht richtiger.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,728 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 02:13:43
      Beitrag Nr. 10.437 ()
      Ergänzung/Korrektur: Ich meinte natürlich Blackstone statt BlackRock...Info war das mit Blackstone über Kreditverkauf verhandelt wird...
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,728 €
      Avatar
      schrieb am 20.05.24 00:16:58
      Beitrag Nr. 10.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.453 von yokob am 19.05.24 21:16:55
      Zitat von yokob: Nein. Natürlich nicht.

      Informiere dich mal über Subprime-Krise, genau auf diese Bündelung von guten und Schrottimmobilien sind weltweit alle möglichen Experten, Banken und Versicherungen reingefallen. Das ist der Unterscheid, in der Theorie hätte das nicht funktionieren sollen, in der Praxis hats weltweit funktioniert!

      @AktienMannOnFire: Der Markt wünscht sich in erster Linie höhere Transparenz und das Situation mit faulen Krediten gelöst wird. Verkauf von nicht notleidenden Krediten bringt hier eher wenig. Und vermutliche Idee der Pfandbriefbank das auszusitzen, mit der neu gegründeten GmbH die evtl. als quasi interne Bad-Bank agiert, wird nicht funktionieren. Amerikaner und dortige Banken und Netzwerke werden das vermutlich nicht zulassen. Durch Rating einer Stufe über Ramschstatus gibts zusätzlich nicht die Zeit das auszusitzen, da die Pfandbriefbank sich keine weitere Abwertung leisten kann, nur die wird unweigerlich kommen wenn Situation mit faulen Krediten nicht angegangen wird (und Situation nicht durch unerwarteten breiten Marktaufstieg verbessert wird, nur darauf sollte man kurzfristig nicht bauen, weil wäre in meinen Augen reiner Casino-Zock).

      Das ist auch der Unterschied zu BlackRock. Die könnten z.B. die gesamten New-York-Kredite/Immobilien der Pfandbriefbank übernehmen und es aussitzen. Ihr Rating würde sich deswegen nicht verschlechtern und auf 5 oder 10 Jahressicht wäre das ziemlich sicher ein gutes Geschäft. Das könnte evtl. auch Win-Win-Situation sein, wenn die Pfandbriefbank einen US-Standort wie z. B. New-York komplett aufgibt. Sie müssen dann dort auch keine Niederlassung mehr betreiben und könnten sich komplett zurückziehen, was entsprechende Kosten spart (und BlackRock auf der Gegenseite haben sowieso bereits Niederlassung in New York die das vermutlich ohne wesentlich höhere Kosten einfach mitverwalten kann...). Nur genau dafür müsste dann Gesamtpaket geschnürt werden, wo z. B. alles von New-York, gute und schlechte Kredite, enthält und das verkauft wird. Kann auch andere Stadt wie New York sein, nur Sinn sollte sein, Gebiete komplett loszuwerden und das als gebündeltes Gesamtpaket für vernünftigen Preis zu verkaufen, wo beide Seiten Win-Win-Situation haben. Wenn faule Kredite dann z. B. halbiert wurden, könnte der Rest notfalls ausgesessen werden!
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      zuletzt bearbeitet am 20.05.24 00:50:14
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 21:20:05
      Beitrag Nr. 10.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.378 von Tikeltakel am 19.05.24 20:37:37Genau deswegen verkauft PBB die Notleidenden Kredite ja nicht, da sie es wegen exzellenter Kapitalisierung nicht nötig haben, etwas mit Firesale-Abschlägen zu verkaufen. Um trotzdem die vom Markt geforderte Reduktion des US-Portfolios zu bringen, verkauft man dann eben geordnet zu fairen Preisen performendes Geschäft in US und ersetzt es durch anderes Neugeschäft, wie berichtet.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      • 1
      • 5
      • 1049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      +1,39
      +1,08
      +0,66
      +1,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      IPO der Deutschen Pfandbriefbank - Die HRE kehrt an die Börse zurück