checkAd

    wikifolio.com - Feedback/Kritik/Anregungen

    eröffnet am 02.12.14 16:37:41 von
    neuester Beitrag 30.05.24 19:24:21 von
    Beiträge: 3.613
    ID: 1.203.590
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 180.208
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 362

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 19:24:21
      Beitrag Nr. 3.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.864.458 von Smaria am 30.05.24 13:00:29
      Zitat von Smaria: Nervt euch das Laufband auch so sehr?
      Viel Informationen kommen da eh nicht rüber, man müsste lange warten, bis man viel davon lesen kann.

      Nerven ist vllt. nicht hundertprozentig, was ich dazu meine. Wenn schon Laufband, dann bitte mit wichtigen Infos!
      Und wenn Traderin / Trader reagiert darin steht, fehlt mir die Angabe, wie reagiert wurde und / oder woran das System
      erkannt hat, dass es überhaupt eine Reaktion ist.

      Und auch hier wieder die Frage, warum da Vor- und Zuname steht. Würde man den Tradernamen verwenden, hätte
      das Ganze schon gleich etwas Pepp. Die Verwendung von Vor- und Zuname an dieser Stelle halte ich auch schon
      datenschutzrechtlich für etwas "gewagt".
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 15:58:17
      Beitrag Nr. 3.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.769.779 von Analysto am 12.05.24 00:10:14Ich versteh schon was du meinst, aber kann es trotzdem irgendwie als Argument nicht nachvollziehen.

      Ob eine Limitorder vom Computer ausgeführt wird (egal ob nach 5 Minuten oder 17 Tagen), ändert ja nichts daran, dass wir Trader diese Order aufgegeben haben. Natürlich haben wir zu 100% damit was zu tun.

      Ist dir wirklch so wichtig, dass dann steht "im Auftrag von ... wurde ausgeführt"? Zumal es bei der Quote-Order doch das gleiche ist. Die wird auch in unserem Auftra ausgeführt, nur halt sofort.


      Abe egal ... kein Thema worüber man streiten muss.



      ps: ja Smaria, etwas nervig das Laufband. Da wollte Wikifolio.com wohl die Aktivität der Trader erhöhen. Man wirbt ja per E-Mail seit 2-3 Wochen damit, auf solche News in der Lunchbox zu reagieren, um damit Punkte für die Rangliste zu erhalten. Deswegen wird es wohl auch von manchen Tradern genutzt, ohne viel inhaltlichen Mehrwert zu bieten. Aber die Grundidee find ich nicht schlecht. Ob man deshalb so ein Laufband einführen muss ....
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 13:00:29
      Beitrag Nr. 3.611 ()
      Nervt euch das Laufband auch so sehr?
      Viel Informationen kommen da eh nicht rüber, man müsste lange warten, bis man viel davon lesen kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.24 00:10:14
      Beitrag Nr. 3.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.769.506 von katjuscha-research am 11.05.24 21:20:39
      Zitat von katjuscha-research: Verstehe nicht auf was du mit dem Thema "der Computer führt es aus" sagen willst.

      Wenn ich beispielsweise am Tag X eine limitierte Kauforder eingebe und beispielsweise 17 Tage später das Limit erreicht
      wird und die Order ausgeführt wird, habe ich mit der Order kaum noch zu tun, ausser das ich auf deren Ausführung warte.
      Irgendein Computer aus einer nahezu endlos beteiligten Anzahl von Computern führt die Order aus und ich bekomme
      (hoffentlich) darüber Mitteilung.

      Zusätzlich zur Rückmeldung setzt das System von wikifolio einen Text ins FEED in der Art:
      <tradervornamen> hat eine Order ausgeführt. Das ist folglich einfach nur incorrect,
      weil am Ende ein Computer ausgeführt hat.

      Bei der Quote - Order wird die Order wenigstens einigermaßen selbst ausgeführt, weil man selbst auf die jeweiligen
      Button patscht. Aber auch hier passt der Text <tradervornamen> hat eine Order ausgeführt nicht so recht,
      weil ausser Button - pressen auch nur wenig von den Traderinnen und Tradern durchgeführt wird.

      Damit es wenigstens ein bisschen chic aussieht, sollte man dann doch wenigstens schreiben.
      Im Auftrag von <traderkünstlernamen> wurde eine Order ausgeführt.

      So schwer sollte das doch nicht zu verstehen gewesen sein, beide Antworter so wie ich, seit den Anfangstagen dabei.
      Oder guckt in den Inhalt von FEED sowieso keiner rein?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 21:20:39
      Beitrag Nr. 3.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.767.985 von Analysto am 11.05.24 12:29:23Wird doch bei einer Quote Order genauso gemacht.
      Verstehe nicht auf was du mit dem Thema "der Computer führt es aus" sagen willst.

      Wenn dann kann man grundsätzlich fragen, wieso Klarnamen öffentlich sind, aber sie sind ja immer öffentlich, egal welche Art von Trade, Kommentar etc.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 12:29:23
      Beitrag Nr. 3.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.767.796 von rabajatis am 11.05.24 11:34:07
      Zitat von rabajatis: Naja ... muss man mit leben wenn man sich zu einem Wikifolio entschliesst.

      Es geht hier nicht(!) um den öffentlich gemachten Namen, sondern um eine Textzeile in FEED, die Du vielleicht noch
      gar nicht bemerkt hast. Bin im übrigen seit dem August 2016 dabei. Da habe ich schon einiges kennengelernt.
      Auch das sich wikifolio für die Kleinschreibung entschieden hat.

      Zitat von rabajatis: Ein Computer ist IMMER der Ausführende. Auch ein Limit setzt der Trader selbst - alleine
      macht der Computer das nicht.

      Mein Anliegen war es nicht, philosophisch zu sinnieren, was Computer so machen
      und was nicht! Schließlich habe ich ja auch schon einmal oder vielleicht auch zweimal einen Computer angeschaltet
      und ein bisschen darauf rum getippelt. Für mehr Computer - Verständnis reicht es bei mir einfach nicht!

      Du beschreibst schon ganz richtig, welch enorme Rolle Computer von der Planung einer Order, über deren Eingabe
      (egal Quote oder Limit) bis zur Ausführung einnehmen.

      Nur ging es mir darum garnicht. Unter FEED kannst Du nach einer ausgeführten Limit - Order lesen, auch wenn es
      bis zur Ausführung vllt. eine Woche gebraucht hat: ( K l a r n a m e n ) hat eine Order ausgeführt.
      Schau es Dir bitte vor Deiner nächsten Antwort erst einmal an!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 11:34:07
      Beitrag Nr. 3.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.767.553 von Analysto am 11.05.24 10:40:57Naja ... muss man mit leben wenn man sich zu einem Wikifolio entschliesst.

      Andererseits setzt das aber auch ein Gegenstück zur Anonymität im Internet, die ja immer fatalere Züge mit Hasspostings etc. zeigt. Und "große Fondsmanager" wie Dr. Jens Ehrhardt oder Bert Flossbach sind ja auch öffentlich präsent.

      Ein Computer ist IMMER der Ausführende. Auch ein Limit setzt der Trader selbst - alleine macht der Computer das nicht. Was bleibt ist die Frage, was die neue Vielzahl an automatisierten Beiträgen im Feed an Mehrwert bringt und ob es nicht eher Eigenkommentare des Traders undeutlicher erscheinen lässt.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.24 10:40:57
      Beitrag Nr. 3.606 ()
      Warum gibt es eigentlich Tradernamen, wenn es unter FEED dann doch heißt:
      ( K l a r n a m e n ) hat einen Trade durchgeführt.

      Abgesehen davon, dass bei einer Limit - Order, ein Computer der Ausführende war.
      Die Limit - Order wird ja vom Trader bekanntlich nur eingegeben.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.24 10:12:25
      Beitrag Nr. 3.605 ()
      Kommentare werden seit einiger Zeit zusätzlich auch noch einmal unter FEED geechoet / gelistet.

      Traderinnen und Trader, die der Übersichtlichkeit wegen in den jeweiligen Kommentar zusätzlich
      ein ENTER einfügen, erzeugen in dem in FEED geechoeten / gelisteten Text damit eine oder mehrere
      Leerzeilen, was dann meiner Meinung nach unter FEED so richtig d. aussieht.

      Zuletzt hatte ich den Eindruck, dass die Software - Qualität bei wikifolio jetzt doch eine größere Rolle spielt.
      Hier sieht es für mich allerdings aus, als ob man ganz und gar ohne abschließenden Softwaretest auskommen
      wollte.
      Avatar
      schrieb am 07.01.24 22:37:33
      Beitrag Nr. 3.604 ()
      Für alle, die derzeit am "Winter - Blues" leiden:
      Stimmt es, dass der 14.1. in diesem Jahr 30 Minuten länger als der 21.12. des vergangenen Jahres ist?
      • 1
      • 362
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      wikifolio.com - Feedback/Kritik/Anregungen