checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 40)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 01.06.24 15:23:43 von
    Beiträge: 208.630
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 688
    Gesamt: 11.748.360
    Aktive User: 0

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    164,04
     
    EUR
    -0,65 %
    -1,08 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,100+19,53
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    41,25+10,59
    7,3600+9,52
    WertpapierKursPerf. %
    2,4800-7,46
    12,900-9,15
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 40
    • 20863

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 21:36:25
      Beitrag Nr. 208.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.696 von Kolovkolosh am 26.05.24 20:46:59Optionsmarkt, 3 US Großbanken, die hinter Tesla stehen, die ganzen Kredite, die platzen würden, margin call von Felon Murks und staatliche Beteiligung der USA an SpaceX.
      Staatsgeheimnisse Starlink usw.

      Ansonsten ständen wir schon längst unter 100$.

      Aber irgendwann kann man auch den größten Irrsinn nicht mehr decken....
      Tesla | 165,24 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 21:32:37
      Beitrag Nr. 208.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.609 von Nokery am 26.05.24 19:56:32Wenigstens hast Du mal einen Artikel mit vielen Fakten eingestellt im Gegensatz zu sonst.
      😍
      In jedem Deiner Lebensjahre, bis zum heutigen Zeitpunkt hast Du übrigens vom Diesel und Deutscher ingenieurskunst profitiert, da wäre Respekt und Dankbarkeit angebracht, anstatt Hass und Ignoranz.;)😘
      Tesla | 165,24 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 20:46:59
      Beitrag Nr. 208.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.663 von US_Maerchenkoenig am 26.05.24 20:25:58
      Zitat von US_Maerchenkoenig: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ueberleben-article24955785.html


      Wieso sollte ein Autobauer "too big to fail" sein?

      Bei einer Bank kann das der Fall sein, deren Pleite hätte u. U. grosse Folgewirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Wenn Autobauer verschwindet, übernehmen halt die anderen. Und wenn der Autobauer nur zwei veraltete Modelle hat neben ein paar Luftschlössern - dann tut das sowieso nicht weh.
      Tesla | 165,24 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 20:25:58
      Beitrag Nr. 208.237 ()
      Tesla | 165,24 €
      zuletzt bearbeitet am 26.05.24 20:26:40
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 20:18:12
      Beitrag Nr. 208.236 ()
      Tesla | 165,24 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 19:56:32
      Beitrag Nr. 208.235 ()
      Helmut Becker 13.07.2017: „Tesla nur eine Modeerscheinung“, deutsche Zellproduktion „purer Schwachsinn“
      Wegen solcher Typen wie dem ex BMW-Chefvolkswirt Helmut Becker hat die deutsche Industrie in vielen Zukunfstmärkten solche Probleme...

      Ein ewig Gestriger ohne Lernkurve - wer den feiert darf sich wundern, in dieselbe Schublade gesteckt zu werden...:

      Autoexperte Helmut Becker erklärte in einem Interview mit N-TV, warum eine Batterieproduktion in Deutschland „purer Schwachsinn“ sein soll, warum Tesla eine „Modeerscheinung“, ein „One-Hit-Wonder“ sei und autonome Autos im Verkehrsalltag „schlicht ausgeschlossen“ seien – und lieferte auch sonst einige, sagen wir, interessante Ansichten ab.

      Batterien hierzulande herzustellen sei deshalb eine schlechte Idee, da Deutschland „kein Silizium“ hat und „die Energiekosten“ sowie „die Umweltstandards im Vergleich zu China oder auch der US-Wüste in Nevada zu hoch“ seien, „als dass sich die Batterieproduktion in großem Stil lohnen würde“. Das einzige, „was Sinn machen würde“, sei „der Kauf von Batteriezellen, um die zu Batterien zusammenzusetzen. Aber selbst das können Chinesen und Koreaner besser und vor allem billiger“, so Becker.

      Von Tesla-Fahrern glaubt Becker nicht, dass sie sich ihr Elektroauto aus Umweltgründen gekauft haben, sie seien vielmehr „gesellschaftliche Konsumpioniere“, die sich „aus der Masse herausheben“ wollen. Teslas seien „teuer und nicht jeder kann bzw. will es sich leisten“. Wer dies dennoch tut, wolle „den damit verbundenen gesellschaftlichen Nimbus. Deshalb fährt er Tesla und nicht, weil das Auto so toll ist“, behauptet Becker. „Richtige Autos“ können seiner Meinung nach nur andere Hersteller „bauen, etwa Volvo, Audi, BMW, Daimler, die ganze Palette“.

      Tesla-Chef Elon Musk, „ein moderner Jules Verne“, hält er jedoch zu Gute, dass er „mit seinem Elektroauto für den Massenmarkt ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte aufgeschlagen“ habe, dass müsse „man ihm zugestehen: Dass Öffentlichkeit und Automobilindustrie heute in dieser Breite über das Elektroauto sprechen und diskutieren“, sei „eindeutig Musks Verdienst“.

      Auch vom autonomen Auto hält Becker nicht viel: „Dass in 20 Jahren im Verkehrsalltag überwiegend autonome Autos herumfahren“, sei „schlicht ausgeschlossen“. Er rechne „auch nicht damit, dass unvernetzte und vernetzte Automobile sich gemeinsam auf unseren Straßen bewegen“. Becker findet, dass „die rechtlichen, moralischen, technischen Risiken allen bekannt“ sind „und in demokratischen Gesellschaften nicht lösbar“ seien.
      https://ecomento.de/2017/07/13/autoexperte-tesla-nur-eine-mo…
      Tesla | 165,24 €
      zuletzt bearbeitet am 26.05.24 20:01:19
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 18:55:35
      Beitrag Nr. 208.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.294 von dirmas am 26.05.24 16:52:31
      Die beste und kenntnisreichste Analyse zu Tesla, die ich zuletzt gelesen habe
      Zitat von dirmas: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ue…


      Es ist kein Artikel, der die Zukunft der Elektromobilität leugnet.

      Interessant, dass auch kein Wort zu humanoiden Robotern, KI und Robotaxis fällt und autonomes Fahren nur als Hinderungsgrund erwähnt wird, weshalb Plug-in Hybrid Fahrzeuge bei Tesla nicht in Frage kommen. Zurecht: Alphabet ist bei KI und Robotaxis um Jahre voraus, wird aber nur nach den Zahlen der profitablen Zweige, Google Search, Youtube und Cloud bewertet. Tesla als KI Unternehmen ist der Wunschtraum von Cathy Wood und Elon Musk.

      Interessant auch der vorletzte Absatz, der die spezifischen Tesla-Probleme herausstellt:

      "Hinzu kommt als wesentlicher interner Belastungsfaktor die sprunghafte und exzentrische Unternehmens- und vor allem Personalführung Elon Musks. Spektakuläre Entlassungen von Führungskräften mit wichtigen Kernfunktionen oder wie jüngst harte Jobstreichungen und wachsweiche Durchhalteparolen sowie plötzliche Schließung ganzer Abteilungen oder auch die permanente Androhung von Kahlschlägen sind kein guter Nährboden, um einer krisenhaften Entwicklung eines Unternehmens erfolgreich entgegenzuwirken."
      Tesla | 165,24 €
      zuletzt bearbeitet am 26.05.24 18:56:30
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 17:45:46
      Beitrag Nr. 208.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.294 von dirmas am 26.05.24 16:52:31Spot on die Analyse.
      Tesla | 165,24 €
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 16:52:31
      Beitrag Nr. 208.232 ()
      https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ue…

      Jahrelang fährt Tesla in der Erfolgsspur, wächst und wird zum Branchenprimus der Elektromobilität. Doch mittlerweile sinken Absatz und Marge, die Konkurrenz wetzt die Messer.

      Ohne Zweifel, Tesla ist angeschlagen: Sinkende Verkaufszahlen auf allen wichtigen Märkten; rapide schrumpfende Margen als Folge eines selbst verursachten ruinösen Preiskriegs; die Entlassung von über 14.000 Mitarbeitern, was etwa einem Zehntel der Tesla-Gesamtbelegschaft entspricht. Und damit nicht genug: Der Baustopp bei der "Gigafactory 6" in Mexiko schlägt ebenso negativ ins Kontor wie die Vertagung des Baus der geplanter "Gigafactory 7" in Kanada und die Proteste gegen den Ausbau des Werks im brandenburgischen Grünheide.

      Aber rechtfertigt all das schon die Frage nach dem Überleben Teslas? Wo doch der exzentrische, IT-besessene Innovator Elon Musk seit der Übernahme der Firma 2008 eine "märchenhafte" Erfolgsgeschichte hingelegt und mit seinen Elektroautos die altehrwürdige Automobilindustrie revolutioniert hat? Tesla ist binnen weniger Jahre zum höchstbewerteten Autobauer der Welt avanciert und Musk selbst zeitweise zum reichsten Menschen. Zeitweise. Inzwischen hat sich der Wind gedreht, befindet sich Tesla im Abwärtstrend.

      Tesla nur eine Episode in der Automobil-Historie?
      Kann Tesla also weiterbestehen? Klare Antwort: Nein, auf Dauer nicht! Tesla hat in der heutigen Struktur im künftigen Weltautomobilmarkt nur geringe Überlebenschancen
      Tesla | 165,24 €
      36 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 15:37:10
      Beitrag Nr. 208.231 ()
      https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/elon-musk-ki…

      Meine bescheidene Meinung, dass Elon sich längst eine neue AI Spielwiese gesucht hat und wenn im Juni gegen seine gesonderte Vergütung gestimmt wird, könnte er sinngemäß einfach sagen "Ich habe es euch doch gesagt". Autogeschäft ist dann vielleicht doch nicht mehr so sexy
      Tesla | 165,24 €
      zuletzt bearbeitet am 26.05.24 15:41:21
      • 1
      • 40
      • 20863
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,96
      +0,35
      +1,40
      +0,04
      +0,03
      -1,23
      -1,71
      -0,20
      +0,61
      +1,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      96
      64
      45
      42
      35
      25
      24
      23
      23
      21
      Wann platzt die TESLA-Blase